Liebe Gemeinde,
vor zwei Wochen stellte ich meine erste Frage über LinuxMuster. Diese Frage (Server-Empfehlung) wurde sehr schnell, kompetent und nett beantwortet.
Nun weiß ich welchen Server ich bestellen soll.
Ich habe mir noch viele Gedanken gemacht aber der Linbo bereit mir noch Kopfschmerzen.
Unsere Ausgangssituation:
10 stationäre PCS mit LAN (1 PC pro Klassenraum)
40 Notebooks mit WLAN
Alles Windows 7 Pro
Sehe ich das richtig, dass Linbo die schnelle Reparatur des Betriebssystems und die Zentralisierte Installation von Software und Updates ermöglicht? Gibt es andere Vorteile? (Multiboot und konfigurierbare Autostart brauche ich derzeit nicht)
Meine Frage: Kann ich Linuxmuster ohne Limbo nutzen?
Ich stelle mir das so: die Schüler starten die Notebooks und logen sich per WLAN im Domain Controller (Linuxmuster) mit Ihre Daten an. Eine normale Nutzung ist möglich: Internet kann durch Lehrer/admin gesperrt/freigegeben werden, die gemeinsame und eigene Ordner sind erreichbar…
An den Notebooks brauche ich keine große Änderungen vorzunehmen (wie Neuinstallation über Linbo) sondern nur die Aufnahme im Domain.
Geht das? Welche Funktionalität (Außer Reparatur des Betriebssystem und zentralisierte Installation von Updates) geht dadurch verloren?
Vielen Dank,
Jean-Francois