Hallo miteinander,
32bit-Rechner werden ja so langsam unbrauchbar …
Für den Verleih ins Home Schooling bzw. die "Not-"Betreuung in der Schule habe ich aber ca. 20 Fujitsu M2010 Netbooks mit LinuxMint 19.3 so installieren können, dass man leidlich mit LibreOffice arbeiten und mit Firefox im Internet surfen kann. Mit Chromium ist auch die passive Teilnahme an BBB Videokonferenzen möglich. Nur meine Sprache kommt bei den anderen TeilnehmerInnen „abgehackt“ an. „Festnetz“ statt Wireless-G macht dabei keinen Unterschied. Die Kamera ist natürlich aus. Mit einem lowlatency Kernel konnte ich dieses Verhalten nicht verbessern.
Wer hat eine Idee, wie ich den Audioeingang um das Quäntchen priorisieren könnte, das fehlt oder auch auf welche unwichtigeren Hintergrunddienste ich zu dessen Gunsten verzichten könnte?
Gruß Jürgen