Hallo,
Habe mit LML7 einen Client Ubuntu 20.04 nach Doku installiert und versucht zu integrieren. Bei der Domänenanmeldung mit linuxmuster-linuxclient7 setup steht in dem Mount-Befehl für sysvol //linuxmuster.lan… . Per Hand geändert auf //server.linuxmuster.lan/… funktioniert der Mount und danach die Domänenanmeldung. Woher sollte das Skript den richtigen Namen bekommen und hat ihn bei mir nicht bekommen?
Auch die Mounts der Samba-Shares funktioniert nicht, werden also überhaupt nicht eingefügt. Gleiche Ursache?
In der /etc/hosts vom Client steht
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 g03r156-pc05
Und dann der ipv6-Teil nur mit Standardnamen ohne Bezug zu meinem Netz.
Sehe gerade, dass das aber nicht der pc05 ist. Wird irgendwie nicht gepatcht.
Bei der Zeitüberprüfung habe ich festgestellt, dass meine Funkuhr im Wohnzimmer falsch geht, aber die Rechneruhr exakt auf die Sekunde mit CEST
HAbe mich mal als root mit su als ein Domänennutzer in der KOnsole angemeldet,
Da erscheint die Meldung „Cloud Not bind to ldap“. (Das Cloud scheint ein Tippfehler in einem Skript zu sein.)
GSSAPI Error; Unspecified GSS failure. Server not found in Kerberos database)
Vielleicht sollte das so aber ja auch nicht funktionieren.
Unter „andere Orte“ sind die Server-Laufwerke zu sehen und nach Kennworteingabe des Domänenbenutzers zu sehen.
Hallo Alois,
Habs per Hand korrigiert, und unsynchronisiert gestartet, mounts funktionieren trotzdem nicht.
Warum wirds nicht gepatcht ist die FRage?
Andere scheinen das ja problemlos zu können.
Letztlich muss man ja nur einen Ubuntu-Client installieren und das Client Skript mit Setup starten. Was kann falsch sein, wenn das dann nicht fehlerfrei durchläuft?
Viele Grüße
Habe das Setup erneut laufen lassen, aber das steht immer noch:
Trying to Mount //linuxmuster.lan/sysvol to /srv/samba/global-admin/sysvol und dann Error.
g01r156-pc01 heißt der Rechner. Server kann ich anpingen, auch server.linuxmuster.lan.
Erneute Domänenaufnahme. Im Skriptablauf ist der Mount-Befehl immer noch ohne server, nur mit //linuxmuster.lan/… Wenn ich den Mount-Befehl per Hand aufrufe mit server.linuxmuster.lan läuft anschließend Setup durch.
Kann da auf dem Server irgendetwas falsch sein, dass er im Setup-Skript das nicht richtig einsetzt? Das vermute ich, weil das Setup ja anscheinend bei anderen funktioniert.
Das könnte ja auch das Problem beim Mountain sein. Welches Skript Mountet denn bei der Anmeldung eines Domänennutzers.
Ich installiere das Ubuntu mal neu, damit sicher ist, dass in der Installation kein Murks drin ist.
Hallo Holger,
Ja gern. Das wäre super. HAbe grad ein 20.04 LTS vom ISO installiert und dann das linuxclient7 Setup gestartet und den gleichen Mount-Fehler im Setup. Keine Ahnung, was ich da falsch machen kann. Ist ja nur die Installation plus starten des Seutp. Außer dass irgendetwas im Server nicht stimmt. Aber da habe ich noch keine große Ahnung, was da passiert in der Kommunikation mit dem Server. Das könnte ich mit dem cloop ja herausfinden, wenn das bei mir läuft oder eben nicht.
Viele Grüße
Andreas
P.S. Habe auf dem Server sophomorix-school --gpo-create default-school laufen lassen, aber das linuxclient7 setup endet auf einem frisch installierten Ubuntu 20.04 mit dem Mount Fehler.