Hallo,
Versuche gerade das xenial-qgm cloop etwas fuer unsere Verhältnisse anzupassen.
Nun meldet sich der user linuxadmin nach ca. 25 Sekunden selbsttätig wieder ab.
Egeal ob man gerade etwas editiert oder nicht.
Hatte das Problem schon mal jemand?
vg
Ergänzung: Nur im X Window,
Hab in der Konsole STR+ALT F1 noch mal ein
apt-get update und
apt-get dist-upgrade gemacht.
Das hat aber nichts geholfen
Hallo Michael,
Versuche gerade das xenial-qgm cloop etwas fuer unsere Verhältnisse
anzupassen.
Nun meldet sich der user linuxadmin nach ca. 25 Sekunden selbsttätig
wieder ab.
Egeal ob man gerade etwas editiert oder nicht.
Hatte das Problem schon mal jemand?
sowas hab ich noch nie gehört.
Stimmt die Systemzeit nicht?
Deswegen schlägt das autoherunterfahren zu, weil linux glaubt es sei
schon nach 20 Uhr??
LG
Holger
Die Systemzeit stimmt.
Andere user werden nicht abgemeldet.
LG
Matthias
Hallo Matthias,
Die Systemzeit stimmt.
Andere user werden nicht abgemeldet.
… jetzt wo du es sagst: bei mir in der Schule ist es seit dem letzten
Image auch so …
Ich hatte es nur wieder vergessen…
Ich würde mal folgendes machen:
- syncen + hochfahren
- als linuxadmin an der console anmelden
- Home des linuxadmin löschen mittels
cd /
sudo su
rm -r /home/linuxadmin/*
Dann abmelden, ungesynct neu starten und nochmal anmelden versuchen (als
linuxadmin)
LG
Holger
Hallo Holger,
scheint geholfen zu haben - super 
Nur muss ich halt wohl jetzt den Vorlagenuser linuxadmin wieder etwas anpassen. Aber das ist ja kein Problem.
Vielen Dank
Kann ich auch diese Weise auch user x vom Client entfernen, bevor ich ein neues image hochlade.
Hatte bisher die Sorge, dass dadurch auch die ganzen Inhalte vom user x auf dem Server gelöscht werden.
Wollte es eben nicht riskieren,
LG
Matthias
ups: Das Home_auf_Server vom linuxadmin wurde somit dann geputzt.
also so lieber nicht auf den user x im client anwenden, oder vorher alles zuerst sichern 
lg
Hallo Holger,
… jetzt wo du es sagst: bei mir in der Schule ist es seit dem letzten
Image auch so …
Ich hatte es nur wieder vergessen…
ich meine auch, dass ich das schon mal hatte. Ich bin dann auf’s alte
Image zurück.
Ich würde mal folgendes machen:
- syncen + hochfahren
- als linuxadmin an der console anmelden
- Home des linuxadmin löschen mittels
cd /
sudo su
rm -r /home/linuxadmin/*
Aber dann sind ja auch alle Einstellungen von Programmen etc. weg
Viele Grüße
Steffen
Hallo Matthias,
scheint geholfen zu haben - super 
Nur muss ich halt wohl jetzt den Vorlagenuser linuxadmin wieder etwas
anpassen. Aber das ist ja kein Problem.
ja, da kam mein Einwand wohl zu spät 
Kann ich auch diese Weise auch user x vom Client entfernen, bevor ich
ein neues image hochlade.
Hatte bisher die Sorge, dass dadurch auch die ganzen Inhalte vom user x
auf dem Server gelöscht werden.
Wollte es eben nicht riskieren,
selbiges wie beim Link home_auf_server
Du löschst nur das lokale Profil (= Kopie des linuxadmin-Profils),
nichts auf dem Server.
Viele Grüße
Steffen
Hallo Matthias,
ups: Das Home_auf_Server vom linuxadmin wurde somit dann geputzt.
ich verstehe nicht, was du meinst.
Beim Löschen des Homes des linuxadmins, oder beim Löschen des lokalen
Homes von User x?
Das Home des Users wird ja beim Anmelden aus dem Home des linuxadmin
erstellt (= kopiert) und durch die linuxmuster-client Skripte werden die
Netzlaufwerke gemounted usw.
Existiert im Home deines linuxadmins home_auf_server, tausch_auf_server,
vorlagen_auf_server?
Ich vermute durch die Löschaktion des Homes des linuxadmin (hätte ich
nicht so gemacht) nicht mehr. Dort muss das also imho wieder angelegt
werden.
Viele Grüße
Steffen
Hi,
Das passiert bei mir normalerweise, wenn die Zugriffsrechte für linuxadmin auf sein eigenes Home nicht stimmen. Das kann man leicht per postsync fixen, indem man im Verzeichnis /var/linbo/linuxmuster-client/ubuntu1204/common/postsync.d
eine (ausführbare) Datei anlegt, z.B. 05-fixlinuxadminperms
mit dem Inhalt:
#!/bin/sh
chown -R 1001:1001 /mnt/home/linuxadmin
Wichtig ist, die 1001 durch die korrekte numerische Gruppen ID des linuxmadmin im Image zu ersetzen, die bokkomst du auf der Konsole des Clients mit id
, wenn du als linuxadmin angemeldet bist. Der Benutzer/Gruppennamen funktioniert bei der REchnezuweisung im Postsync nicht, weil linbo den Benutzer linuxmadmin nicht kennt.
Hallo Frank,
danke für den Hinweis.
Habe die Versuche mit dem xenial-qgm mal vorübergehend eingestellt.
Glücklicherweise läuft jetzt mal 12.04 wieder auf der neuen Hardw. - Sieht jetzt erst mal so danach aus.
Habe jetzt dann mehr Zeit, mich um xenial und leo2 zu kümmern.
PS: Glaubst Du, Du wirst in absehbarer Zeit noch den mal geplanten Workshop dazu anbieten können?
Viele Grüße
Matthias