auf unserem Server (inzwischen 6.2) fehlt der Benutzer “linuxadmin”. Wurde seinerzeit bei der Serverinstallation wohl nicht angelegt, warum auch immer. Es wird also nur mit root gearbeitet. Wie kann ich den linuxadmin nachträglich richtig anlegen mit allen benötigten Rechten und ggfs. benötigten Verzeichnissen?
Besten Dank für Eure Rückmeldungen.
auf unserem Server (inzwischen 6.2) fehlt der Benutzer “linuxadmin”.
Wurde seinerzeit bei der Serverinstallation wohl nicht angelegt, warum
auch immer. Es wird also nur mit root gearbeitet. Wie kann ich den
linuxadmin nachträglich richtig anlegen mit allen benötigten Rechten und
ggfs. benötigten Ver…
bei mir heißt er linadmin
Wie man ihn anlegt steht in duckduckgo.com wenn man nach
ubuntu server create user oder user anlegen sucht (denke ich).
Danach schreibst du ihn in die /etc/sudoers rein, dann darf er sudoen
Aber: ich mache das auf dem Server nicht: bei mir ist es root.
Wichtig ist, dass der ZUgriff per ssh nur mit sshkeys möglich ist, sonst
wäre ein “nichtstandard” sudoer sicherer als der root.
mag ein guter Rat sein, damit man nicht durcheinander kommt.
Aber “dürfen” stimmt nicht. Man kann sehr wohl einen Nutzer “linuxadmin” auf dem Server anlegen.
Ich habe das seit Jahren so und nie ein Problem gehabt.
Man sollte ihn halt nicht im LDAP anlegen (das weiß sowieso keiner, wie es geht), sondern einfach mit
adduser linuxadmin
und danach, wie Holger schreibt in die sudoers liste aufnehmen.
Man könnte ihn ja “serveradmin” nennen, wenn man nicht durcheinander kommen will.
Ich würde nicht empfehlen, als login “administrator”, “pgmadmin” oder “domadmin” zu verwenden. Denn wenn LDAP mal nicht an ist, funktioniert der ganze Mist nicht. Dafür hab ich meinen “linuxadmin” oder eben direkt “root”.
check mal auf dem server als root “grep 1000 /etc/passwd”.
Dieser Benutzer wurde vermutlich angelegt und hat vielleicht sudo-rechte. Mit “groups username” kommt vllt. die Gruppe sudo zum Vorschein, dann gibt es bereits einen solchen gewünschten und mit sudo-rechten ausgestatteten Benuzter.
Vllt. wurde der aber auch bei der installation entfernt. Dann: