Linbo und USB2LAN-Adapter

Hier ging es damals nicht weiter - aus meinen Erfahrungen aber mal eine Idee:

es gibt offenbar Kombinationen - gerade bei USB2LAN-Adaptern, bei denen der USB-Adapter erst mit etwas Verzögerung ansprechbar ist. Linbo ist dann Offline, weil es nur eth0 abfragt.

Das löse ich derzeit dadurch, dass ich vom Stick boote, in den Linbo-DEBUG-Modus wechsele und init.sh ein zweites Mal ausführe. Dann findet Linbo den Stick (offenbar braucht der ein wenig, um im System bekannt zu sein), bekommt die IP und alles weitere funktioniert.

Wäre es nicht möglich, neben dhcpretry einen Paramter netwait (o.ä.) einzuführen, der einfach eine Pause vor der Schleife über die Netzwerkgeräte (im aktuellen Linbo7 vor Zeile 394) einlegt? Könnte ja standardmäßig 0 sein (also so etwas wie: [ -z "$netwait" ] && netwait=0 und ein anschließendes sleep $netwait).

Mir scheint es kein schlechter Ankerpunkt, um bestimmte Timingprobleme beim Booten abzufangen, deren Netzwerkstack so seine Zeit benötigt. Und USB2LAN-Adapter werden in Zukunft wohl eher die Regel, als die Ausnahme.

Viele Grüße
Thomas