Tag auch,
ich wuerde mal behaupten, dass Dein Skript noch nie funktioniert hat.
Das „-w 0“ schickt das WOL-Packet los, „-c start:1“ schiebt direkt den Startbefehl hinterher und der geht in dem Moment auf keinen Fall, da der Rechner gerade noch dabei ist irgendeinen BIOS/EFI-Scheiss abzuwickeln.
Das „-w 1“ geht natuerlich auch nicht, eine Sekunde spaeter ist Linbo auch nicht befehlsbereit, aber der Server scheint die Hoffnung zu haben, dass das doch geht. Steht Dein System auf autostart, startet es durch, dafuer braucht es aber das „-c“ nicht.
Schieb doch einfach ein „-p start:1“ anstatt dem „-c“ nach falls das nicht bootet (kein autostart aktiviert ist).
Aktuell ist ein Autostart aktiviert von 9 Sekunden. Ohne „-c“ schickt er das magic-packet los. Lag also daran. Einfach zu kompliziert gedacht.
Vorher war kein Autostart an, da hatte das aber dennoch funktioniert, weil Linbo in der /srv/linbo/boot/grub/$Hardwaregruppe.cfg unter „set default=“ auf „1“ gestellt war und somit deaktiviert.
die Zahl nach -w müsste die Zeit angeben (in Sekunden), die nach dem Aufwecken gewartet wird, bis die Linbo-Befehle zum Client geschickt werden. Die Zahl sollte also größer sein als die Zeit, die der Client braucht, um in die Linbo-Oberfläche zu booten.