wenn ich in der start.conf eine ntfs partition mit GPT Code 27 oder 2700 eintrage als sda4…
und ich am Ende die partition mit gdisk prüfe, kommt eine partition raus mit Code 8300…
das damit die windowsinstallationsroutine dann nichts anfangen ist auch klar.
also eine linux partition anstelle einer ntfs formatierte winre partition!
komischer weise sagt die LINBO GUI dass die Formatierung OK durchging…
Hallo Sucher,
ist das die cachepartition? Da will linbo immer ein Linuxdateisystem.
Setz den cache auf 5 und mach dann deine ntfs Partition. Außerdem würde ich das eintragen, was in der Vorlagenstart.conf für ntfs steht: 7
LG
Holger
Ich habe die start.conf jetzt nochmal geändert und den cache jetzt auf ext3 wie das von euch vorgesehen ist. (hat aber auch mit ntfs cache funktioniert, wenn die id 7 eingetragen ist)
die 1GB datenpartition ist jetzt sda4…m der cache sda5
ich hätte gerne dass die recovery partition auch auf den geimpften geraten dann da ist… weil es Probleme bei windows updates geben kann wenn sie nicht da ist bzw von windows nicht erkannt wird. vielleicht, das ist meine Hoffnung jetzt, lässt sich die ntfs Data partition mit id 7 umwandeln per postsync auf die id 2700 …
wenn das klappt wäre die Meldung oben irrelevant… man kann das mit diskpart machen aber geht das im postsync? kommt man da ran irgendwie?
ok also das mit cache und ext3 ging jetzt durch.
inch hatte das vorher nicht verstanden gehabt…
ich kann auch die start.conf hochladen wenn das gewünscht ist.
ich weiss aber nicht ob damit die win11 Installationsroutine durch geht.
ich glaube man braucht eine startconf um mal windows zu haben und im Nachgang muss dann die startconf einfach nochmal anpassen an die tatsächliche partitionierung. ich weiss nicht wie man das vermeiden könnte… ausser man ignoriert halt die winre Geschichten… aber auf so Sachen was im Nachbarthread zu lösen war, hab ich auch keine Lust…
mein zweites Basis image über ext ist jetzt 7.5gb gross, aber da gab auch ne global-admin Anmeldung mal…
Hallo Sucher,
ich werde in den Osterferien mal testen, ob die win11 24H2 Installation durchläuft, enn man vorher schon sda4 mit 1 GB als winRE Partition anlegt, oder ob Windows darauf besteht, die selbst an zu legen …
Noch eines: hast du wirklich ext3 genommen, nicht ext4?
ext3 ist schon etwas arg alt …
LG
Holger