Hallo Holger,
ich habe LMN7.1 von und bei netzint - noch nicht produktiv im Einsatz.
An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN für die kompetente und freundliche Betreuung an netzint!!!
Ich habe gerade gelesen, dass es die LMN7.1 nur mit LINBO 4 gibt - daher wird es wohl der netzint-fork sein.
Die Angaben beim Serverlogin sind übrigens die selben wie oben angegebenen (mit
dpkg -l | grep linuxmuster)
LINBO verwendet bei mir übrigens Kernel 5.4.75 (laut linbo-ssh auf einen Client und dann uname -a).
Und damit komme ich zu zurück zum T430-Linbo-Problem.
Ich habe nun alles durch, was ich machen kann - leider ohne Erfolg. Hier mein Bericht mit einigen „Impressionen“ und der Bitte um Manöverkritik…
-
Bios-Update auf neuste Version 2.8.2 von Aug 2019
-
Firmwareversion der Netzwerkkarte Intel 82579LM
war mit MSDOS-Tool laut dem Tool nicht nötig
und auch unter extra händisch installiertem Win8 (habe keine Win-Clients mehr) war es laut dem Tool nicht nötig.
Die Software heißt „NVM Update Utility“.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht doch bei Intel noch eine Firmware gibt, die ich nicht gefunden habe. Könntest Du da nochmal nach schauen, ob ich was übersehen habe?
Hier meine Quelle:
https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/47620/intel-82579lm-gigabit-ethernet-phy/downloads.html -
Ich habe außer dem „NVM Update Utility“ auch mal den Treiber unter Win8 aktualisiert.
-
Geladenes LINBO des T430 mittels LINBO-BootCD im LINBO-Debug-Modus untersucht.
Die Netzwerkkarte hat keine IP erhalten (ifconfig)
Flow Control: None (desmsg)
Und das Treibermodul ist e1000e in Version 3.2.6-k in Firmwareversion 0.13-3 (ethtool)
-
Bei einem anderen Client HP8300-Elite, der problemlos mit LINBO läuft, ist auch die Netzwerkkarte Intel 82579LM verbaut, einziger Unterschied, der mir aufgefallen ist, ist die Treiberfirmware, ausgelesen per linbo-ssh auf den Client.
Das Treibermodul ist e1000e in Version 3.2.6-k in Firmwareversion 0.13-4 (ethtool)
Gibt es vielleicht doch noch eine andere Firmware für die Netzwerkkarte, die ich nicht finde?
Und zum Schluss - Hoffnung auf Kernelupdate mit aktuellem Treiber e1000e:
Man findet jede Menge Berichte über Netzwerkprobleme mit Intel 82579LM oder dem Treibermodul e1000e und Linux-Kernel. Einige weißen darauf hin, dass neuere Kernel die Probleme beheben konnten. Einige Berichte beziehen sich auch auf die e1000e-Treiberversion 3,8,4 statt 3.2.6., sowohl hier in der Liste
als auch außerhalb:
Ein großes DANKESCHÖN an Thomas, das LINBO-Kernel-Upate macht mir Hoffnung!
Ich spreche netzint mal darauf an, ob das auch in den netzint-linbo-fork eingeht…
Mit Bitte Tipps und Hinweise
und bestem Dank…
Stefan