helge.m
21. September 2022 um 10:00
1
Hallo,
in der LMN7 gibt es beim Abfragen des LDAP die Namen und Vornamen unter den Variablen
sophomorixSurnameASCII und sophomorixFirstnameASCII .
Gibt es auch Abfragevariablen, die die Namen als UTF8 enthalten? (Vielleicht bin ich blind, ich finde es nicht )
Viele Grüße, Helge
helge.m
12. Oktober 2022 um 14:28
2
Hallo,
mittlerweile weiß ich, wo mein Problem ist. In der Verarbeitung der Benutzerdaten zu LDAP-Daten scheint ein Bug in LMN7 zu sein. Immer wenn im Namen ein Umlaut ist, ist das Feld sn mit Unsinn gefüllt.
Eine ldapsearch mit
-s sub '(&(sophomorixRole=student)(objectclass=user))' sophomorixSurnameASCII sn
liefert z.B.
dn: CN=luecxxx,OU=bp,OU=Students,OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=merian,DC=lan
sn:: TMO8Y2s=
sophomorixSurnameASCII: Luec
dn: CN=maiexxx,OU=bp,OU=Students,OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=merian,DC=lan
sn: Maier
sophomorixSurnameASCII: Maier
Der erste Name beginnt mit Lüc und da wurde als sn dann
TMO8Y2s= hinterlegt.
Eigentlich sollte hier der UTF8 codierte Name sein.
Hat jemand eine Idee? Ist das bei Euch auch so?
Viele Grüße, Helge
Hallo Helge,
nein, beim LDAP werden Sonderzeichen base64-codiert. Ich habe mal ein Skript geschrieben!das das rückgängig macht:
https://wiki.linuxmuster.net/community/anwenderwiki:scripting:ldapsearch#ausgabe_dekodieren_lmn_7
Beste Grüße
Jörg
helge.m
12. Oktober 2022 um 22:26
4
Hallo Jörg,
vielen Dank für die Erklärung und natürlich für das script. Das werde ich gleich morgen ausprobieren.
Viele Grüße, Helge