Hallo zusammen,
ich schreibe hier, weil mich eine Sache an LMN.net stört und ich hierzu bisher keine sinnvolle Lösung gefunden habe.
Und zwar, dass sich wenn sich Lehrer in eine Klasse einschreiben, diese dann automatisch auch in der LDAP-Gruppe landen. Insbesondere wenn man per LDAP externe Dienste mit angebunden hat und die Gruppen hier synchronisiert ist das sehr störend.
Ich weiß z.B. dass es für Moodle einen Workaround gibt. Nicht aber für Nextcloud (hier würde es noch nicht stören) aber z.B. synchronisieren wir auch die Nutzer und Gruppen mit Jamf um direkt dort auch die Classroom-Verwaltung zu haben. Wenn sich jetzt auch Lehrer in der Gruppe befinden, dann landen die plötzlich ebenfalls als Schüler in der Klasse, wodurch sich Lehrer dann auch die Bildschirme der anderen Lehrer (die ja auch als Schüler in der Gruppe sind) sehen könnten.
(Auch dafür der Workaround: Klassen anlegen, solange noch keine Lehrer eingeschrieben sind)
Deswegen habe ich bei uns die Möglichkeit für Lehrer deaktiviert, sich in die Klassen einzuschreiben (auch weil ich den Workaround im Moodle nicht gemacht hab).
Nachteil jetzt: die Lehrer können nicht mehr über die Schulkonsole steuern, wer Internet,… nutzen darf (funktioniert bei uns sowieso nicht, weil wir ein andere Firewall nutzen, haben wir auch noch NIE gebraucht).
Außerdem können Lehrer nicht mehr die Passwörter der Schüler zurücksetzen (haben außer mir auch nur 3 andere gemacht, einer davon hat auch das Admin-Passwort, die anderen beiden müssen die Schüler eben an uns weiterleiten.)
Jetzt die eigentliche Frage: gibt es prinzipiell überhaupt irgendwelche Vorteile, wenn die Lehrer mit in der selben LDAP-Gruppe sind? Wäre es (in einer zukünftigen lmn-Version) nicht ggf. besser, das aufzuteilen in zwei Gruppen? Also dass in der Gruppe 05a
nur die Schüler sind und in der Gruppe 05a_teachers
die entsprechenden Lehrer?
Ich fände das sehr praktisch, da wir z.B. auch im Moodle für jede Klasse einen allgemeinen „Organisationskurs“ haben in dem alle Schüler und alle Lehrer der Klasse drin sind. Dann könnte man einfach die globalen Gruppen 05a
und 05a_teachers
einschreiben und fertig. Außerdem hätte man den Aufwand mit dem Workaround nicht und wäre allgemein etwas flexibler…
(oder sogar 3 Gruppen: einmal nur Schüler, einmal nur Lehrer und einmal alle)
Vielleicht ergeben sich aber dadurch auch wieder andere Probleme die ich jetzt so nicht sehe aber einfach mal als Anregung.
Grüße
Alex