LDAP-Abfrage aus dem grünen Netz

Hallo,
nach langer Zeit ich mal wieder:
Ich habe vor Jahren ein Programm erstellt, das den UNTIS-Vertretunsgplan einliest und über ein web-Interface zur Verfügung stellt (also ganz einfach als HTML/Javascript-Seite).
Zur Authentifizierung habe ich die Benutezrdatenbank der LMN 6.2 übe LDAP abgefragt:

function identify_user($uid) {

  if ( !$uid || $uid=="" ) {
      return;
      }
  $ldap_uri = "ldap://xxxxxxxxxxxx:389";      
  $ds=ldap_connect($ldap_uri);
  ldap_set_option($ds, LDAP_OPT_PROTOCOL_VERSION, 3);
          
          
  if ($ds) {
       $r=ldap_bind($ds); 
       
       $result = ldap_search($ds, "ou=accounts,dc=linuxmuster-net,dc=lokal", "uid=".$uid);
                          
        if ( !$result ) {
        echo "Dieser Benutzer ist nicht bekannt";
              return;
                        }
                                              
      $firstid = ldap_first_entry($ds, $result);
                                          
        if ( !$firstid ) {
             echo "Fehler in der Benutzerdatenbank ! (Kein erster Eintrag !)";
             return;
                        }
                                                                        
     $tmp = ldap_get_attributes( $ds, $firstid);
     return $tmp;                                                              
          }
     ldap_close($ds);
     return $data;                                                              
     
     }

In der .htaccess steht:

AuthName "Vertretungsplan"
AuthBasicProvider ldap
AuthType basic
AuthLdapBindAuthorative on
AuthLdapUrl  ldap://xxxxxxxxxxxx/ou=accounts, usw.

So hat das die ganze Zeit funktioniert.
Jetzt will ich aber gegen die LMN 7.2 authentifizieren. Bevor ich lange herumsuche: Kann mir jemand sagen, was geändert werden muss ?
Muss auch am OPNSEnse etwas angegeben werden (dem ipfire war meine zusätzliche VM, die ich über eine weitere Proxmox-vmbr mit der LMN 6 verbunden habe, herzlich egal !).

Danke für Euer Mitdenken !
Christoph Günschmann

Hallo Christoph,

Vielleicht kannst du dich von der Auth in Landingpage inspirieren lassen:

Das ist relativ ausführlich mit vielen Features die du nicht unbedingt brauchst, aber die Funktionen _bindToLdapAsAdmin, findUser und authenticateUser können bestmmt hilfreich sein.

Gruß

Arnaud

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Ja, super -
danke Euch beiden - das ist genau die gewünschte Information. Perfekt!

L.G.
Christoph G.