Bei uns sind „B“ Automaten verbaut. Alles recht modern.
Meines Erachtens dürfen „D“ LS aber eben nicht einfach so in einen Stromkreis mit mehreren Verbrauchern gehängt werden. Bei uns wäre das der Fall weil die Steckdose, die den Ladeschrank versorgt, eine von mehreren in diesem Stromkreis ist. Bei so hohen Kurzschlussströmen, wie D-LS sie zulassen, wären außerdem die Kabel des vorhandenen Stromkreises unterdimensioniert. Siehe z.B. das Technische Handbuch „Schutz“ von Hager.
Ach ja, ich bin natürlich auch vom Fach, sonst würde ich hier nicht so rumlabern
Erster Bildungsweg: Elektroanlageninstallateur
Einigen wir uns doch darauf, dass die Lösung funktionieren würde aber in meinem Fall aus Kostengründen nicht in Frage kommt
LG
Ralf