Langsame Anmeldung nach Update LML

Tag auch,

hier mal wenig differenziert, da Zeitmangel. Ich hab am Wochenende die Upgrades von 7.2 gemacht und heute dauert das Anmelden zwei Minuten, auf dem Server aber keine spuerbare Last. Hat sich durch das Upgrade irgendwas geaendert?

Gruss Harry

Jo, die hohe Last durch den LDAP-Prozess auf dem Server ist doch wieder da, trotz meiner Loesung in der sssd.conf im anderen Thread.

Hallo Harry,

evtl. zeigen sich bei dir jetzt auch einfach Schwächen im Design der Lösung. In der Fachliteratur (z.B. Samba 4 | Hanser-Fachbuch) ist zu lesen, dass es sich grundsätzlich empfiehlt 2 Domain-Controller + dedizierter Fileserver einzusetzen und auch die Einserver-Lösung seitens des SAMBA-Projekts nicht empfohlen wird (siehe Setting up Samba as an Active Directory Domain Controller - SambaWiki).

Möglicherweise zahlt man ab einer bestimmten Größe der Einrichtung den Preis dafür.

VG
Thomas

1 „Gefällt mir“

Abend Thomas,
danke fuer die Links, war mir neu, bei mir waren heute aber keine 100 User angemeldet und es lief ja vor den Ferien einwandfrei, irgendwas muss zwischenzeitlich passiert sein.
Wir machen im anderen Thread weiter. Extrem hohe CPU-Auslastung durch Samba - #29 von irrlicht

Gruss Harry

Hallo,

das ist bei LMN nicht anders und ich würde immer einen Fileserver empfehlen (ist auch teil der Schulung von linuxmuster). Zugegeben ist es ohne Schulung wirklich nicht einfach und die Doku könnte zweifellos umfangreicher sein.

Das Paket wird ab der 7.3 auch als Standard beschrieben sein.

VG; Maurice

ganz ehrlich erschreckt mich diese Antwort.
Wie können dann Menschen ausserhalb Deutschland / BW ohne Zugang zu Schulungen diese Lösung verwenden…? Eigentlich dann nicht zu empfehlen…

1 „Gefällt mir“

Hallo Sucher,

das Doku Team ist dabei das ausführlicher zu beschreiben.
Der Vorteil der Lösung ist ja, dass sie anpassbar ist. Nun haben wir bei ständig wachsenden IT Umgebungen in der Schule immer mehr Schulen, die so viele Cleints haben, dass ein AD mit integriertem Fileserver an seine Grenzen stößt. Glücklicherweise ist das aber modular: man kann den Fileserver nachträglich installieren und die Daten auf diesen migrieren.
Genau solche Dinge zu beschreiben ist nun Aufgabe des Doku Teams.

LG
Holger