Kyocera Ecosys P5026cdn

Hallo Thorsten,

Danke für den Hinweis.

Ich habe bei Kyocera selbst einen Treiber gefunden.
Kyocera ECOSYS P5026cdn (KPDL) (farbig, 2-seitiges Drucken)
KPDL ist wohl eine Art PostScript.

Postscript-Treiber möchte ich nicht mehr einsetzen.
Bei manchen Drucken sind die, die ich kenne, zu langsam.

Wer’s testen möchte: Hier ein selbst erstelltes Testdokument, dessen Ausdruck sehr lange mit Postscript braucht:

Testausdruck.pdf (100,1 KB)

3 Kopien auf HP Laserjet P3010 s/w (verstrichene Zeit nach 1., 2., 3. Seite)
HP PS-Treiber: 78s, 142s, 205s
Kyocera KPDL-Treiber: 78s, 142s, 205s (exakt gleichlang!)
HP CUPS+Gutenprint-Treiber: 8s, 10s, 12s

Ähnliches habe ich früher schon mal gepostet:

Ich kenne mittlerweile aber auch Postscripttreiber, die nur für die erste Seite lange brauchen und ab dem zweiten Ausdruck dann schneller sind, wie z.B. für unsere Sharp-Kopierer. Das wäre für mich eine Notlösung, führt aber auch schon zu dem Problem, dass ungeduldige Lehrer den Druckauftrag mehrmals abschicken.

Vielleicht sind die Kyoceras mit ihren eigenen KPDL-treibern ja aber auch sehr schnell?
das würde mich interessieren!

Gruß
Stefan

PS:

Bei OpenPrinting gibt’s leider keinen Treiber.
https://www.openprinting.org/printers/manufacturer/Kyocera

Bei Kyocera selbst gibt es versch. Treiberdownloads.

  • als .deb, die sich ohne grafische Oberfläche nicht installieren lassen, die ich also auf einem Client installiert habe und die PPD-dateien liefern.
  • direkt PPD-datei für den Drucker