Hallo,
Die inzwischen etwa 5 Jahre alten NUCs an der Schule haben Kingston SSDs verbaut, und in der jüngeren Vergangenheit begannen sich diesbezüglich die Fehler zu häufen: Bei inzwischen 4 Geräten scheinen die SSDs gestorben zu sein.
Symptomatisch für das Problem sind vier Anzeichen:
- Der Rechner bootet nicht mehr von der Festplatte sondern besteht darauf, per tftp übers Netzwerk zu starten, was natürlich nicht zum Erfolg führt. Linbo startet, das eigentliche Betriebssystem nicht (wer wissen will, was „Linbo“ ist, kann hier nachsehen).
- Im (über tftp gestarteten) Linbo wird angezeigt, dass keine HDD verbaut sei.
- Ein Blick ins Bios zeigt als Festplatte ein seltsames Gerät mit Namen SandForce{200026BB} das eine Speicherkapazität von 32kB aufweist.
- Das Problem tritt sehr plötzlich auf: Man verwendet einen Rechner, zieht beispielsweise ein neue Image drauf, fährt ihn herunter, um Ihn an seinem Bestimmungsort wieder in Betrieb zu nehmen – geht nicht mehr.
Ums kurz zu machen: Tiefkühlen, Firmware Updaten, geheilt.
Ich habe es in meinem nach zwei Jahren wiederbelebten Blog noch etwas ausführlicher aufgeschrieben:
https://www.schnulfine.de/?p=1322
ich war durchaus verwundert, aber auch erfreut.
VG
Frank