wenn ich eine Sexadresse in den Browser eingebe, springt der Filter an, wenn ich allerdings bei Google nach “Sexbild” suche und die Bilder dazu anzeigen lasse, kann ich Sexualkundeunterricht für Volljährige geben. Natürlich haben das ein paar Schüler rausgefunden…
hatte das schon mal im November letzten Jahres geschrieben:
in Ergänzung zum Tipp zu “Safesearch von Google” funktioniert die Lösung über /etc/hosts auf der Ipfire Firewall leider nicht mehr ab der Version Core 106, da von dnsmasq auf unbound umgestellt wurde und unbound /etc/hosts nicht verwendet. Eine Möglichkeit, die Funktionalität zu erhalten (habe bisher noch keine negativen Auswirkungen gefunden):
unter /etc/unbound/local.d/ eine conf-Datei, z.B. googlesafesearch.conf, mit folgendem Inhalt erstellen
server:
local-zone: "google.de." redirect
local-zone: "google.com." redirect
local-data: "google.de. A 216.239.38.120"
local-data: "google.com. A 216.239.38.120"
unbound mit /etc/init.d/unbound restart neustarten
deswegen würde ich nicht extra ein Upgrade durchführen. Vor Version 106 einfach die Einträge in die /etc/hosts und testen, ob damit der Zugriff auf die SafeSearch Google-Suche funktioniert.
Die Version steht in /etc/system-release.
Eine Upgrade des IPFire würde ich auf jeden Fall erst nach einem Backup/Snapshot durchführen. Immer nur ein Problem auf einmal …