Hallo zusammen,
wir müssen für unseren Neubau leider für 3/4/5 Jahre umziehen und uns dabei in zwei Gebäude aufteilen. In das eine Gebäude - ab sofort Schulgebäude genannt - wird unsere bisherige Infrastruktur sozusagen über den Hof getragen und wieder installiert. Hier laufen nachher eine pfSense, die Windows-Musterlösung, eine Linux-Musterlösung und ausschließlich Unifi-Komponenten mit Controller. Ein Glasfaseranschluss von Telemaxx ist auch vorhanden.
Das andere Gebäude für die Werkstätten (künftig Interim genannt) bekommt ebenfalls Unifi-Komponenten und einen Glasfaseranschluss von Telemaxx.
Nun würde ich gerne die Netze des Schulgebäudes auch im Interim haben - für die Rechner dort soll es gar nicht ersichtlich sein, dass sie in einem anderen Gebäude befinden:
- der DHCP aus dem Schulgebäude vergibt auch die IPs im Interrim
- der Unifi-Controller aus dem Schulgebäude findet auch die Unifi-Geräte im Interrim
usw…
Es sollen quasi ein und dieselben Netze sein.
Meine Idee, eine Site-to-Site Verbindung über IPSec einzurichten geht ja meines Wissens nicht. Hiermit ermögliche ich ja nur, dass aus dem EIGENEN Interrimsnetz das EIGENE Schulgebäudenetz erreicht wird und umgekehrt. Aber es sind halt zwei eigenständige Netze.
Hat das schon einmal jemand gemacht? Oder weiß wer eine gute Anlaufstelle/Tutorial? Oder den Fachbegriff der das beschreibt was ich möchte?
Danke und liebe Grüße,
Leo