wir haben v6.2 mit ipfire und beobachten ein teils extrem langsames grünes Netz. Sowohl über LAN als auch über WLAN bekomme ich unterirdische Werte bei http://speedtest.belwue.net/browser-speedtest/
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1447 bind 20 0 740m 48m 2860 S 1 0.5 4:06.35 named
14 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:24.66 ksoftirqd/2
1257 root 20 0 91392 1580 1400 S 0 0.0 0:05.44 nmbd
2646 bittorre 25 5 36920 9032 3272 S 0 0.1 0:13.52 bttrack.bittorr
2697 root 20 0 135m 18m 3764 S 0 0.2 1:36.69 btdownloadcurse
btdownloadcurse ab und an mit 20% last
2 von 8 CPUs
4 von 16 GB
Seit wann ist das so?
Bemerkt habe ich das Ende Juni, Bisher gab es aber keine Klagen.
Beschreib mal die Außenanbindung.
IpFire hängt mit ROT an einem Modem/Router mit Richtfunk (Skytron), auf das wir selbst keinen Zugriff haben. Outgoing alles offen, Ingoing nach Bedarf offen (LDAPS etc.), Portöffnung wird ggf. beim Provider beauftragt. 50/5 Up/Down (noch in 2020 Wechsel zu Glasfaser)
Verwendet ihr den BelWü Proxy?
Aktuell nicht, wollen aber Anfang 2021 auf den Belwue-Router umsteigen (mit Umstellung auf Glasfaser).
Verwendet ihr den BelWü DNS?
Nein, haben im Ipfire die 8.8.8.8 als DNS eingetragen.
Anscheinend gab es Upgrade auf 100/10 Mbit/s. Anbei der Sreenschot aus BLAU. Bemerkenswerterweise auch mit 0 Upload. Seltsam!
… alles sehr seltsam …
Nimm mal den URL Filter testweise raus.
UNd dann zeig auch mal die Cachverwaltungseinstellungen vom WebProxy.
Ich hab da einige Zahlen hochgesetzt, als ich noch den IPFire hatte.
wie habt ihr den virtualisiert?
Läuft der IPFire auf dem Blech oder auch virtualisiert?
Welche Netzwerkkarteneinstellung hat der auf dem grünen Port? Welche auf
dem Blauen?
ich bin so blind!
Es gibt im IpFire eine Begrenzung pro Host (seit wann denn??) und die war auf 3 Mbit/s gestellt:
Ich habe nun entsprechend die Werte angepasst und es hatte den gewünschten Effekt. Yipeeh!
Ich frage mich allerdings gerade, ob der Wert „Begrenzung pro Host auf Green“ auch einen Einfluss auf die Torrentrate in GRÜN hat. Habe jetzt mal auf 10240 kbit/s gestellt und es waren knapp 10 MB/s. Gibt’s da einen Trick, dass nur torrents/ssh die volle Bandbreite bekommen?
Das Leeren des Caches und das Deaktivieren des URL-Filters haben den Uplod-Wert aber nicht verbessert. Hier die Einstellungen
ich bin so blind!
Es gibt im IpFire eine Begrenzung pro Host (seit wann denn??) und die
war auf 3 Mbit/s gestellt:
ich bin einfach nur froh, dass es jetzt gefunden wurde.
Das hast du wahrscheinlich mal so eingestellt, als die Leitung noch
dünner war: damit einer nicht alles dicht machen kann…
Ich frage mich allerdings gerade, ob der Wert „Begrenzung pro Host auf
Green“ auch einen Einfluss auf die Torrentrate in GRÜN hat.
das glaube ich nicht.
Habe jetzt
mal auf 10240 kbit/s gestellt und es waren knapp 10 MB/s. Gibt’s da
einen Trick, dass nur torrents/ssh die volle Bandbreite bekommen?
stell mal 1 MBit/s ein und schau ob die Clients langsamer torrenten: ich
glaube es nicht.
Das Leeren des Caches und das Deaktivieren des URL-Filters haben den
Uplod-Wert aber nicht verbessert. Hier die Einstellungen
Mein IPFire hat 8GB RAM. Imn der Cachverwaltung steht 2024 (also 2 GB).
Auf der PLatte hat der Cache bei mir 20GB Platz bekommen.
ich bin einfach nur froh, dass es jetzt gefunden wurde.
Das hast du wahrscheinlich mal so eingestellt, als die Leitung noch
dünner war: damit einer nicht alles dicht machen kann…
Ich erinnere mich nicht daran, aber es ist ja jetzt auch egal, hauptsache es läuft.
Habe jetzt
mal auf 10240 kbit/s gestellt und es waren knapp 10 MB/s. Gibt’s da
einen Trick, dass nur torrents/ssh die volle Bandbreite bekommen?
stell mal 1 MBit/s ein und schau ob die Clients langsamer torrenten: ich
glaube es nicht.
Ich werde berichten. Habe aber gerade das Problem, dass bei unbegrenzter Bandbreite in GRÜN der Upload quasi null ist:
Das Leeren des Caches und das Deaktivieren des URL-Filters haben den
Uplod-Wert aber nicht verbessert. Hier die Einstellungen
Mein IPFire hat 8GB RAM. Imn der Cachverwaltung steht 2024 (also 2 GB).
Auf der PLatte hat der Cache bei mir 20GB Platz bekommen.
Ich habe mal vorsichtig erhöht (1024 MB/8 GB). Bisher alles gut, aber immer noch Upload = 0
Ich werde berichten. Habe aber gerade das Problem, dass bei unbegrenzter
Bandbreite in GRÜN der Upload quasi null ist:
der upload ins Internet?
Ist dem den so?
Mach mal nciht so einen Test auf einer Browserspeedseite sondern mach
die Nextcloud auf und lad was hoch: geht das auch nicht?
Wenn der Upload wirklich gering ist, dann merkst du das schon beim
normalen surfen … das wird auch sehr lahm …