Eure Meinung ist gefragt

Hallo Alois,
kürzeste Zwischenlösung:
Dein Provider schickt Dir ein Austauschgerät und zwar gestern!!

Was „die“ meinen: Geh bitte zu deinem Nachbarn/Freund/Bekannten und leihe Dir eben mal deren DSL-Equipment und melde Dich dann wieder bei „uns“. Geht’s noch?!

So haben wir vor 15 - 20 Jahren DSL/Telefon-Kunden „supportet“.
Dein geposteter Protokoll-Auszug besagt doch das zwischen Aufbau [Training] und Syncronisierung 35 Min. und 26 Sekunden vergangen sind. Das ist NICHT normal.

Dein Provider soll Dir ein komplettes Hardware-Set schicken, sprich DSL-Modem + Kabel !! und Du ersetzt/tauscht die Komponenten - inkl. Kabel.

Dann (techn) weiter schauen.

Natürlich kannst Du jetzt noch Stunden/Tage Zeit verplempern und an der Fritte rumstellen.

Für mich sieht das NICHT nach einer Störung bei Dir aus, sondern eher nach Problemen mit deren DSL-Einwahl-Server (Radius?).

Kenne ich von meinem Provider. Ewig im Status „Training“ und irgend wann klappt es.

Das ist dieses ganze IPV4/6-VoIP-Gefriggele.

Zu den Messungen:
Klar, einmal mit Endgerät, einmal ohne.
Eventuell ist es auch ein Problem im DSLAM? (Verteilerkasten).

Wie weit bist Du bis zum nächsten Knoten? Kannst Du in der Fritte auslesen.

Was du noch probieren kannst:
In der Fritte unter „Internet/DSL-Information/Störsicherheit auf " [Einstellungen Störsicherheit]“ klicken.
Dort auf „max. Stabilität“ bei Senden/Empfangen einstellen.

Mehr würde ich nicht gross verstellen, bis die Hardware ausgetauscht ist.

Also:
Du hast kein Nachbarn/Schwager etc. dem Du eben mal den DSL-Anschluss auseinder reißen kannst, die sollen Dir SOFORT ein neues Modem schicken!

Alles andere ist Hingehalte.

Hoffe es hilft Dir etwas weiter.

VG Andre