Erfahrungen mit LAN over USB-C

Hallo,

auch wenn Till gerade parallel schreibt… ich antworte mir mal wieder selbst :laughing:

Nach vielen Tests hat sich der Switch unter meinem Schreibtisch als Ursache für die Paketverluste herausgestellt.

Wir haben im ganzen Haus eine feste 1Gbit/s-Verkabelung mit Verlegekabel in der Wand und Doppel-Netzwerkdose in jedem Raum. Im meinem Büro reichen mir aber die 2 Anschlüsse nicht, deshalb ist da zusätzlich ein Switch vorhanden, an dem das Patchkabel zum Notebook bzw. Dockingstation angeschlossen ist (war).

Das Kuriose, weswegen ich erst jetzt bei umfangreichen Tests auf den Switch gekommen bin ist halt, dass ich bei Anschluss des Notebooks ans LAN über den PCIe-Adapter 0% Paketverluste hatte, obwohl das Patchkabel ja immer noch am Switch hing.
Mit LAN über die Dockingstation hatte ich die massiven Paketverluste, weshalb ich erst die Dockingstation im Verdacht hatte. Nachdem das Problem nun aber bei 3 Dockingstationen gleichermaßen auftrat, war mein nächster Verdacht der USB-C Thunderbold Anschluss am Notebook.
Hier ergab eine Recherche aber auch nichts, was auf häufige Probleme bei LAN over USB-C/Thunderbold hindeutet, was sich auch mit Tills zwischenzeitlichem Posting deckt.

Also habe ich weiter gesucht, und wie gesagt am Ende den Switch als Übeltäter entlavt.
Warum es allerdings auch über den Switch mit dem PCIe-Adapter keinerlei Paketverluste gab, verstehe ich noch immer nicht :thinking:

Das kann ich aus dieser Erfahrung bestätigen :rofl:
Zumindest aber ist das Problem gelöst.

Viele Grüße
Steffen