Emails und DNS Eintraege

Hallo alle zusammen,

… ich hätte da mal ne Frage, weil ich das in meinem Kopf noch nciht alles unter einen Hut bekomme…
Also: ich habe emails bei BelWü, die jetzt umziehen sollen.
Ich will sie zum maicowdockercontainer in meinem Edulution Server umziehen.
Ich habe alle beteiligten DNS Einträge im Griff.
Es geht um folgende Domains:
emaildomain: KarlGustav@schlkrzl-dorf.de
edulutionserver: edu.bz-dorf.de
(bz steht für Bildungszentrum).

Jetzt ill ich also das dock „mailcow“ installieren und werde gefragt:

„Hostname des Mailservers. Dieser kann von der edulution Domain abweichen.“
Was trage ich da ein?
imap.schlkrzl-dorf.de
?
Das definiert dann nur, welche URL die NUtzer als neuen IMAP und SMTP Server eintragen müssen und hat noch garnicht so sehr was mit der Maildonain zu tun?

Dann könnte ich da ja auch
imap.bz-dorf.de
eintragen.
… dann ist es wahrscheinlicher, dass der Traefik das mit den letz encrypt Certs erledigt für den Server …

Hat Jemand einen HInweis?

LG
Holger

Hallo Holger,
habe selbst kein Mailcow am laufen, aber ich vermute je nachdem für was dieser Hostname dienen soll, könnte das unterschiedlich sein:

  1. Adresse des Webinterfaces: Dann wird es vllt. soetwas wie webmail.schlkrzl-dorf.de sein.
  2. Adresse des smtp Servers: Du wirst du vermutlich „schlkrzl-dorf.de“ eingeben müssen. Für diese domain wird im DNS dann der mx-Record entsprechend auf deinen Mailserver zeigen.

Ob du für den IMAP Dienst eine extra Subdomain imap.schlkrzl-dorf.de hast, spielt hier glaube ich keine Rolle.
Von dem was ich im Netz so finde, glaube ich, dass es sich um Variante 1 handelt.

Aber vllt. weis jemand anderes mehr?
LG
Simon