eMail Zeichen-Codierungsproblem

Hallo Mitstreiter,
seit 1 Woche kommen System-Mails von Moodle zerhackt an, aber - nicht von allen Moodle-Sub-Domains.
Also Mails von Dozenten an SuS, Kursbenachrichtigungen oder bei Kennwort-Rücksetzung.

Domains z.B.:
moodle1.domain1.de (Fehler)
moodle2.domain1.de (OK)
moodle1.domain2.de (OK)

Das sieht dann so aus:

  • … jemand (wahrscheinlich Sie) hat bei ‚Moodle-Plattform Blabla‘ das Zur=C3=BCcksetzen des Kennwortes f=C3=BCr das Nutzerkonto ‚XYZ‘ angefordert*

(Nur) bei den [Fehler]-Mails steht:
„Antworten Sie nicht auf diese E-Mail!:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=„b1=_DVGneNPFRTvVxaemXMJeAEWeb1SfFJzxzotZLGvlQ“
–b1=_DVGneNPFRTvVxaemXMJeAEWeb1SfFJzxzotZLGvlQ
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable“

locale ergibt:
LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=
LC_CTYPE=„de_DE.UTF-8“
LC_NUMERIC=„de_DE.UTF-8“
LC_TIME=„de_DE.UTF-8“
LC_COLLATE=„de_DE.UTF-8“
LC_MONETARY=„de_DE.UTF-8“
LC_MESSAGES=„de_DE.UTF-8“
LC_PAPER=„de_DE.UTF-8“
LC_NAME=„de_DE.UTF-8“
LC_ADDRESS=„de_DE.UTF-8“
LC_TELEPHONE=„de_DE.UTF-8“
LC_MEASUREMENT=„de_DE.UTF-8“
LC_IDENTIFICATION=„de_DE.UTF-8“
LC_ALL=

Es gibt auf moodle.org folgenden Link, der bringt mich nicht weiter.
Mich irritiert, dass mache Sub-Domains funktionieren, andere nicht.
Habe auch die DNS-Einträge verglichen und auch in Moodle die Mail-Einstellungen, scheint alles identisch zu sein.

Hat jemand einen Rat für mich, oder kennt das Problem?
Bin völlig ratlos und unser Server-Support kommt auch nicht weiter.
Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

es sind also zwei der 3 moodle auf dem selben Server?
… ich glaub ich würde erstmal einfach updaten und schauen, ob es weg geht …

LG
Holger

Hallo Holger,
es sind 3 Domänen mit jeweils 2 Subs auf dem Server. War noch nie ein Problem.
Auf was beziehst Du „updaten“ - Moodle oder das System?
Das System ist tages-aktuell.
Komisch ist halt, dass die eine Sub funktioniert und die andere nicht - gleiche Moodle-Version, fast identische Plugins. An den Plugins liegt es nicht.
LG Andreas

Hi,

nutzen die Moodles alle dieselben SMTP-Relays zum Absetzen der Mails? Werden die Mails von moodle1.domain1.de mit dem Fehler über andere (ggf. externe) Mailserver geleitet, die da vielleicht noch am Inhalt rumkodieren? Den Versandweg erkennst du ggf. bei einem Blick auf die Received-Header der Mails.

VG
Buster

Abend,
ich geh auch davon aus, dass die Mailrelays da drin rumpfuschen, also verschiedene genutzt werden. Im Header der kaputten Mails duerfte ein anderes Relay stehen wie in den anderen.

Gruss Harry