Hi Alois,
ich glaube, dass ich hier ein ganz ähnliches Problem habe:
Eine VM wurde mit Win10 vorbereitet und dort alles „KVM-konform“ eingerichtet.
Wenn ich dieses Image auf Yoga-12-Rechner übertragen habe, habe ich die Meldung LINBO: Win10 von KVM nach KVM: Fehler 0xc000000e (0xc000000e / winload.exe) erhalten.
Das konnte ich nach Start mit einer Win10-ISO reparieren. Danach habe ich dann von dem Yoga-12-Rechner ein neues cloop-Image hochgeladen, welches sich auch auf andere Yogas verteilen ließ. Aber sobald man wieder mit der VM unter Proxmox/KVM dazwischen grätscht, geht das Spiel von vorne los: Der falsche Treiber für den Controller wird eingebunden --> Windows bootet nicht mehr nach Übertragen per LINBO auf andere Hardware. Dieses Problem existiert unter Windows imho mindestens seit Windows-NT (wo man noch mit Disketten arbeiten musste!). Es ist schon krass, dass es auch 2021 immernoch so ist, dass nicht automatisch ein anderer Treiber gewählt wird – denn der ist ja offenbar mit auf der Partition installiert.
Man kann es tatsächlich ausprobieren, dass man unter Win10 einfach den Treiber für den Controller im Gerätemanager entfernt. Dann das Image verteilen und schauen, ob Win beim nächsten Start schlau genug ist, den default-Treiber zu nehmen?!? Wenn das klappt, muss man „nur“ noch daran denken, diesen Schritt vor jedem Anlegen eines neuen Basisimages mit einzubauen.
Viele Grüße,
Michael