Druckerverwaltung verboten

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit wollte ich mal wieder einen Drucker über Cups hinzufügen (linuxmuter 6.2). Ich kann Cups über den Browser öffnen, sehe alle vorhandenen Drucker und kann alle Druckjobs anzeigen. Möchte ich aber eine Wartungsaufgabe starten dann sagt mir Cups das sei verboten. Auch das hinzufügen eines neuen Druckers geht leider nicht. Ganz am Schluss der Installation kommt die Meldung „verboten“.

Hier meine cupsd.conf

#
#
#   Sample configuration file for the Common UNIX Printing System (CUPS)
#   scheduler.  See "man cupsd.conf" for a complete description of this
#   file.
#
# customized for linuxmuster.net
# 27.03.2014
# thomas@linuxmuster.net
#

# Log general information in error_log - change "info" to "debug" for
# troubleshooting...
LogLevel info

# Only listen for connections from the local machine.
ServerAlias *
# Allow remote access
Port 631
Listen /var/run/cups/cups.sock

# Enable printer sharing and shared printers.
Browsing On
BrowseOrder allow,deny
BrowseAllow all
BrowseRemoteProtocols CUPS dnssd
BrowseAddress 10.*
BrowseLocalProtocols CUPS dnssd

# Default authentication type, when authentication is required...
DefaultAuthType Basic

# Default access restrictions
<Location />
  # Allow shared printing...
  Order allow,deny
  Allow 10.*
</Location>
<Location /admin>
  Encryption Required
  Order allow,deny
  Allow localhost
  Allow 10.*
</Location>
<Location /admin/conf>
  AuthType Basic
  Require user @SYSTEM
  Order allow,deny
  Allow localhost
  Allow 10.*
</Location>

# Default printer/job policies
<Policy default>
  <Limit Send-Document Send-URI Hold-Job Release-Job Restart-Job Purge-Jobs Set-Job-Attributes Create-Job-Subscription Renew-Subscription Cancel-Subscription Get-Notifications Reprocess-Job Cancel-Current-Job Suspend-Current-Job Resume-Job CUPS-Move-Job>
Require user @OWNER @SYSTEM
Order deny,allow
  </Limit>
  <Limit Pause-Printer Resume-Printer Set-Printer-Attributes Enable-Printer Disable-Printer Pause-Printer-After-Current-Job Hold-New-Jobs Release-Held-New-Jobs Deactivate-Printer Activate-Printer Restart-Printer Shutdown-Printer Startup-Printer Promote-Job Schedule-Job-After CUPS-Add-Printer CUPS-Delete-Printer CUPS-Add-Class CUPS-Delete-Class CUPS-Accept-Jobs CUPS-Reject-Jobs CUPS-Set-Default>
AuthType Basic
Require user @SYSTEM
Order deny,allow
  </Limit>
  <Limit Cancel-Job CUPS-Authenticate-Job>
Require user @OWNER @SYSTEM
Order deny,allow
  </Limit>
  <Limit All>
Order deny,allow
  </Limit>
</Policy>

# include printer access definitions
Include /etc/cups/access.conf

Weiß jemand woran das hängt?

Gruß
Veit

Hallo Veit,

Sitzt der Haken bei „erlaube entfernte Verwaltung“ (Bild)?

Gruß

Alois

Haken sitzt eigentlich schon:

Hallo Veit,
grade bin ich nicht am Server, aber das hat etwas mit dem Rechner zu tun, von dem aus Du Drucker bearbeiten willst. Darf der Rechner auf diesen Drucker nicht drucken, darf er ihn auch nicht bearbeiten.
Durchsuche mal

/etc/cups/access.conf
/etc/cups/cupsd.conf

vielleicht findest du etwas.
LG Max

Hallo
Bei mir hatte da mal der befehl cupsctl --remote-admin geholfen. Ob das was anderes macht als den haken setzen, weiss ich aber nicht
Cups muss dann neu gestartet werden. Vllt vorher noch cupsd.conf wegsichern.
Lg
Wolfgang

Hallo Veit,

kam die Loginaufforderung?
Nimm mal einen anderen Browser?
Bist du den in einem der erlaubten Netze?

LG

Holger

Hallo Veit,

Ich denke Max liegt richtig.

Viele Grüße

Alois

Ps. Ich gehe i.d.R. per Tunnel auf die Cups-Seite. Das ist dann so als würde ich direkt am Server arbeiten. Das Problem welches Du schilderst gibt es dann nicht.

Hallo Alois,

bin jetzt zu Hause, hab mich per putty auf den server eingewählt, mit einem ssh Tunnel Cups geöffnet und darf immer noch nichts. Kann keinen Drucker stoppen, keinen Drucker hinzufügen, nichts :frowning:

Gruß
Veit

Hallo Veit,

seltsam! Hast Du Cups mal neu gestartet?

Gruß

Alois

Hallo Veit!

Poste mal bitte deine printers.conf und access.conf

Beste Grüße

Thorsten

Habs gelöst. Wenn ich mich als root anmelde klappt es. Davor habe ich es mit Administrator versucht, da ging zwar die Anmeldung, aber ich konnte keine Adminaufgaben erledigen.

Danke für die schnellen Antworten und das Mitdenken.