Hallo,
ich möchte einen Win10-Client, der nicht von Linbo synchronisiert wird, in die Domäne aufnehmen. Die Win10.global.reg habe ich zuvor eingespielt. Lieder klappt die Aufnahme nicht. Die Meldung lautet:
Es konnte keine Verbindung mit einem Active Directory-Domänencontroller (AD DC) für die
Domäne “pgymdon” hergestellt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Domänenname richtig eingegeben wurde.
Wenn Sie den Namen richtig eingegeben haben, klicken Sie auf “Details”, um Informationen zur Poblembehandlung zu erhalten.
Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\Windows\debug\dcdiag.txt weiter.
Der Domänenname “pgymdon” ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.
Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domänennamen handelt, können folgende Informationen bei der Behandlung von Problemen mit der DNS-Konfiguration behilflich sein:
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers für die Domäne “pgymdon” verwendet wird:
Fehler: “Der DNS-Name ist nicht vorhanden.”
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)
Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.pgymdon.
Häufigste Fehlerursachen:
- Die zum Ermitteln eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden nicht in DNS registriert. Diese Einträge werden automatisch bei einem DNS-Server registriert, wenn ein Active Directory-Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Active Directory-Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit den folgenden IP-Adressen konfiguriert:
10.16.1.1- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone: pgymdon
. (die Stammzone)
Diesen Lösungsvorschlag habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg:
In den Tiefen der Schnittstelleneinstellungen
Registerkarte Netzwerk
Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
Erweitert
WINS
NetBIOS über TCP/IP (oder so ähnlich heißt's) aktivieren
und dann nochmal den Domänenbeitritt versuchen. Sollte jetzt funktionieren.
Dirk Zöllner, Linuxmuster-Mailingliste 24.8.14
Hat jemand eine Idee, was ich noch schauen könnte?
Schöne Grüße
Johannes