Hallo.
Neulich lief hier ein Beitrag, bei dem es darum ging, dass ein Raumwechsel evtl Probleme im AD verursachen kann, da irgendwelchen alten Einträge bestehen bleiben!??
Bei uns ist es nun so, dass wir neue Hardware für einen Computerraum angeschafft haben. In dem Wissen, dass evtl das obige Problem bestehen könnte, haben wir die Einträge in der devices.csv
bewusst geändert und die neuen Clients so genannt:
alter Client: raum1-pc1
neuer Client: raum1-pc01
Die Vorgehensweise war also:
- alle alten Einträge in der
devices.csv
gelöscht und die neuen Einträge mit neuen Namen eingefügt linuxmuster-import-devices
laufen lassen, was fehlerfrei durchlief
So weit so gut — doch jetzt wird’s merkwürdig! Ich habe gerade eine VM gestartet, die als Vorlage für das Linux-Image dient. Aus diesem Grund ist diese VM im Servernetz registriert und hat mit den Clients in den Computerräumen zunächst nichts zu tun. Der Eintrag für diese VM ist zudem uralt und wurde seit langer Zeit nicht verändert.
Nun wollte ich (wie gewohnt) den Befehl
linbo-ssh vm-jammy
verwenden und siehe da: Ich bekomme eine IP-Adresse präsentiert, die nicht zu dem Client passt!
linbo-ssh vm-jammy
ssh: connect to host vm-jammy port 2222: No route to host
host vm-jammy
vm-jammy.linuxmuster.lan has address 10.20.200.22 << Das ist die falsche IP! Sie gehört zu den neuen Clients im Computerraum!
nslookup vm-jammy
Server: 10.16.1.1
Address: 10.16.1.1#53
Name: vm-jammy.linuxmuster.lan
Address: 10.20.200.22 <<< hier das gleiche Problem!
Auch ping löst den Namen falsch auf!
Daher gehe ich davon aus, dass seit der Änderung der devices.csv
auf dem v7-Server (bzw in diesem Fall gleichzeitig DNS-Server) etwas falsch eingetragen wurde. Nur: Was und warum?
Wenn ich die Verbindung zur VM direkt über die IP-Adresse aufbaue, läuft es wie gewohnt:
linbo-ssh 10.16.1.18
(das ist die richtige IP-Adresse für die VM im Servernetz)
Zur Sicherheit habe ich auch nochmal die Einträge in der devices.csv
überprüft: Die MAC-Adressen unterscheiden sich (sonst hätte linuxmuster-import-devices ja auch gemeckert):
raum2;raum2-pc022;jammy-win;8C:32:23:1E:FD:3D;10.20.200.22;---;---;;classroom-studentcomputer;---;1;;;;step Micro CUN 312;;
und
serverraum;vm-jammy;jammy;66:DD:C8:D4:47:C8;10.16.1.18;---;---;;classroom-studentcomputer;---;1;;;;VM mit Jammy;;
Nun ist die Frage: Was ist da schief gelaufen?
Hat jemand eine gute Idee?
Viele Grüße,
Michael