Hallo Forum,
ich hatte die letzten Tage an einer Schule ein Problem mit DHCP. Ein Unifi-Switch im grünen Netz lies nach einiger Zeit kein DHCP mehr durch. Da das Problem zeitverzögert auftrat dachte ich erst an Temperaturprobleme. Das war es wohl nicht.
Im Unifi-Controler gibt es eine Option DHCP-Schutz. Dort habe ich immer den IPFIRE (172.16.16.254) als DHCP eingetragen und hatte nie Probleme, weil es Unifi-Switches im grünen Netz nicht gab.
Im vorliegenden Fall gibt es einen Switch im grünen und im blauen Netz. Der DHCP-Schutz greift dann wohl auch im grünen Netz. Ich habe jetzt zusätzlich zum IPFIRE die Server IP als autorisierten DHCP eingetragen.
Gruß
Alois