Datensicherung von Privat-PC

Hallo Steffen,

Backup-Rsnapshot erzeugt bei jedem Durchlauf einen kompletten Dateibaum,
was Deinen Punkt 3 abdeckt. Punkt 1 sowieso, Punkt 4 nicht - das müsste
man mit einem gesonderten Tool erledigen (DVDs wären mir aber persönlich
viel zu umständlich, da kaufe ich lieber eine zweite Platte).

Eine komplette Wiederherstellung würde so laufen:

  • ein Live-Linux booten (z. B. die Installations-DVD von Linux Mint)
  • die neuen Platten wie gewünscht partitionieren und formatieren
  • die neuen Partitionen wie gewünscht mounten
  • die Backupplatte mounten
  • alle Dateien kopieren
  • bei einem geänderten Partitionsschema die /etc/fstab anpassen
  • auf der neuen Platte Grub installieren

Das ist also nicht nur ein Knopf, den man drückt, und dann läuft alles,
dafür ist man aber sehr flexibel, weil man komplett anders
partitionieren kann als beim ursprünglichen System.

Viele Grüße

Jörg