CUPS nur schwarz/weiß monochrome drucken bzw. Farbdruck sperren

Hallo zusammen!

Ich habe einen Ricoh Drucker in CUPS eingebunden und er druckte erst einmal nur schwarz/weiß bzw. monochrome, obwohl ich an den Clients farbigen Druck auswählen konnte. Also machte ich mich auf die Suche, wo denn hier der Fehler lag - das war nicht ganz einfach, deshalb hier die Lösung:

In der Datei /etc/cups/printers.conf auf dem Server gibt es zu jedem eingerichteten Drucker einen Abschnitt und dort findet sich die Option 'print-color-mode`, die wohl bestimmt, ob ein Drucker als „monochrome“ oder „color“ behandelt wird.

Die Datei soll man ja nicht editieren, man kann die Option aber mit folgendem Befehlen anpassen:

lpadmin -p Druckername -o print-color-mode-default=monochrome
(nur noch s/w drucken möglich)

bzw.

lpadmin -p Druckername -o print-color-mode-default=color
(s/w und farbig drucken möglich)

Druckername bitte mit dem richtigen Namen des Druckers ersetzen!

Bei mir hat wohl die PPD hier eine für meinen Drucker falsche Option gesetzt.

Man könnte diese Option aber auch gezielt nutzen, um das farbige Drucken an einem bestimmten Drucker zu unterbinden, denn in der Weboberfläche von CUPS gibt es ja nur die Einstellung, was an den Clients als Standard ausgewählt sein soll, aber die Nutzer können dann immer noch selbst auf Farbe umstellen.

Vielleicht nutzt das ja jemandem.

Viele Grüße Noah

1 „Gefällt mir“

Hallo Noah,
nur als Ergänzung:
ich nutze hier manchmal diesen Einzeiler, um damit alle Postscript-/PDF-Dateien in einem Ordner in einem Rutsch zum Drucker zu schicken.

Deine Syntax kam mir gleich bekannt vor :wink: :

lp -d Brother_ColorLaser -s -H immediate -o sides=two-sided-long-edge -o media=a4

Viele Grüße,
Michael