Bootvorgang stoppt lange bei: Kernel 6.1 + BTRFS-Modul

Hallo,

Problem & Lösung:

Ich habe im Rechnerraum einen neuen Linux-Client aufgesetzt, der zwei verschieden Linux-Varianten auf der SSD-Platte hat (einen Ubuntu-Musterclient, weiterentwickelt, mittlerweile etwas wackelig mit ganz gelegentlichem Einfrieren des Cinnamon-Desktops) und ein aktuelles Linux Mint 21.

Problem: Linux Mint startete nur auf dem Installationsrechner zügig, bei den Klonen gab es sehr lange Wartezeiten (23 sec.) nach dem Laden des BTRFS-Treibers. Dann ging alles normal weiter.

Der Grund: Die fehlende resume-Variable in /etc/initramfs-tools/conf.d/ - verbunden mit dem Kernel-Treiber für BTRFS im neuen oem-6.1-Kernel. Außerdem problematisch: Wenn die resume-Variable bei Installationen gesetzt wird, wird eine UUID für die Swap-Partition eingesetzt - das funktioniert dann bei dem Musterrechner, nicht aber bei den Klonen.

Abhilfe/Lösung: Man deinstalliert entweder den ganzen BTRFS-Kram (apt purge btrfs-progs) oder man setzt die resume-Variable ganz einfach mit:

echo 'RESUME=/dev/sd[x]' > /etc/initramfs-tools/conf.d/resume

(sd[x]=Swap-Partition)

und ruft dann das tool zum Erstellen des initramfs auf:

update-initramfs -u -k all

Jetzt bleibt der Bootvorgang nicht mehr stehen.
L.G.
Christoph G.

1 „Gefällt mir“

Hallo Christoph,

danke für deine erfolgreiche Fehlersuche und deren Meldung hier. :+1:

Beste Grüße

Thorsten