Bootreihenfolge im UEFI wird geändert. Was tun?

Hallo.
Wir haben neue Clients in den Computerräumen, die eigentlich gut funktionieren und sehr schnell laufen. Leider gab es nun aber schon öfter das Problem, dass die Boot-Reihenfolge im UEFI vom Betriebssystem geändert wird. Im UEFI (der Einfachheit halber sage ich einfach weiterhin BIOS) gibt es keine Möglichkeit, die Einträge zu schützen oder das zu verhindern. Ich wüsste daher gerne, durch welchen Vorgang das genau ausgelöst wird und wie man das verhindern kann? Wir hatten bereits den Fall, dass ein Client einfach nur bis zum grub > hochgefahren ist, weil das im BIOS dann plötzlich an erster Stelle stand und nicht mehr per PXE gebootet wurde.
Daher die Frage: Wie kann man das umgehen/verhindern?
Danke für einen guten Tipp.
Michael

Hi,

Unter Ubuntu kannst du es mit efiboomgr verwalten:

# List all entries
$ efibootmgr 
BootCurrent: 0000
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0003
Boot0000* grub
Boot0001* UEFI:CD/DVD Drive
Boot0002* UEFI:Removable Device
Boot0003* UEFI: IPv4 Realtek PCIe GBE Family Controller
Boot0004* UEFI:Network Device
Boot0005* UEFI: IPv6 Realtek PCIe GBE Family Controller
Boot0008* ubuntu
# Delete the entry 0005
$ efibootmgr -b 0005 -B

Gruß

Arnaud

Für Windows hat das Problem Jemand hier im Forum so angegangen, dass er in Windows einen geplanten Task gemacht hat, der die Bootreihenfolge wieder korrekt setzt.
LG
Holger

Hallo Michael,

schau Dir mal dieses Tool an:

Viele Grüße,
Jochen