ich plage mich seit Tage mit der Windows Aktivierung. Heute wollte ich an dieser ewige Baustelle weitermachen und muss feststellen, dass ich kein Internet habe.
Meine PCs werden im Domain angemeldet, haben zugriff auf die Homes, auf Xen Orchestra, Auf die Schulconsole und auf Ipfire, aber nicht auf WWW.
Da kommt die Meldung von Ipfire:
"Die angeforderte URL konnte nicht gefunden werden.
Zugriff verweigert.“
Die Anfrage wurde aufgrund mangelnder Zugriffsrechte verweigert.”
In der Taskleiste von Windows gibt es auch einen Warnschild auf dem LAN-Zeichen.
Wenn ich mich per ssh auf dem Server einlogge, kann ich alle Seiten nach außen per ping erreichen. Internet ist also da.
Ipfire wollte ein Update machen. Habe ich gemacht. Problem ist noch da. Jetzt steht aber:
WARNING: DNSSEC wurde deaktiviert
Dateisystem voll: /dev/xvdc Frei=9%
Was ist den schon wieder los? Freitag lief alles einwandfrei und Heute kein Internet mehr…
Für eine schnelle hilfe wäre ich dankbar. Morgen geht die Schule wieder los und ich habe noch 25 Laptops fertig zu machen und kein Internet!!!
Internet habe ich als Lehrer im aktuellen Raum aktiviert. Zugriff weiterhin verweigert.
Webfilter ist ergraut und kann nicht deaktiviert werden.
Wenn ich als Lehrer Internet freigebe, werden die betroffenen Rechner in Ipfire in der Liste Allowedhosts (Firewallgruppen -> Netzwerk/Hostgruppen) hinzugefügt. Internet gibt es trotzdem nicht.
kannst Du mal versuchen eine Webseite ohne https aufzurufen um festzustellen, ob es sich um ein generelles Problem handelt, oder ob “nur” https betroffen ist.
Wenn das in der Datei /etc/linuxmuster/room_defaults so eingestellt ist, dann ja! Du kannst das aber ändern, so dass das Internet immer eingeschaltet ist.