Hallo,
das Problem hab ich auch schonmal bei der Übernahme von Benutzeradten
festgestellt.
auch bei mir ist das Problem vor einem Jahr nach der Migration aufgetaucht.
Betroffen waren etwa 5% der Nutzer.
Meine Vermutung ist dass die Passwörter nicht der Samba Policy
samba Policy war bei mir zu dem Zeitpunkt alle ausgeschaltet.
oder der
Linuxclient Policy entsprechen.
… glaub ich nicht, denn mein Testuser ging, und der hatte ein echt
shity Passwort 
Genau eingegrenzt hatte ich das Problem nicht, der Workaround bestand
darin nochmal allen Schülern neue Erstpasswörter zu geben und neue
Passwortlisten zu verteilen.
Mal ins blaue geraten denke ich, dass es am Linuxclient
nein, daran liegt es ncht.
Ich habe auch Win10 in der Schule: das zeigte genau das selbe Verhalten.
und im
speziellen am SSSO scheitert. Unter Windows habe ich das Problem bisher
noch nicht feststellen können, die Schulkonsole lässt ja die Anmeldung
auch zu.
bei uns ging auch am Windows Client die Anmeldung nicht.
Wie gesagt: eine „Pattern“ hab ich nciht finden können.
Betroffenen Lehrern hab ich einmal ein neues Passwort gegeben.
Betroffene Schüler haben von ihren Lehrern eine neues Passwort bekommen.
Ich dachte damals, dass es an meinem System liegt, weil es sehr sehr alt
ist.
Das wurde ursprünglich im 2003 installiert als linuxmusterlösung 2.2,
dann wurde es zur 2.3 und dann mittels sophomorix-vampire in eine paedML
3.0 migriert, dann updates … bis openML5.1 und migration zu lml 6.0
und weiter updates, bis die Kiste letzten Sommer von 6.2 nach 7 migriert
wurde.
Mein eigener Nutzeraccount wurde also seit 2003 immer mitgeschleppt 
LG
Holger
LG
HOlger