Hi.
Ich lese jetzt immer öfter hier im Forum, dass viele die Unifi-APs zusammen mit WPA2-Enterprise einsetzen wollen, um per Radius-Auth. die User in ein WLAN zu lassen.
Bisher haben wir noch den CoovaChilli dazwischen hängen und ich sehe bisher auch nicht nicht so ganz die Vorteile, die Unifi im Vergleich hat? Kann jemand nochmal die Gründe für den Umstieg nennen?
Beim Coova ist meiner Meinung nach weiterhin der Vorteil, dass User bei uns gezielt nach 90 Min wieder aus dem WLAN fliegen. Geht so etwas nach der Umstellung weiterhin oder regelt ihr das dann mit zeitlich begrenzten Vouchers?
@Tobias meinte in einem anderen Thread schon mal, dass er die OpenSource-Lösung à la CoovaChilli auch weiterhin bevorzugt, da nicht alle Unifi in den Schulen haben. Daraufhin wurde das Argument genannt, dass sich mit lml 7.0 eh alles ändert (direkt via OPNSense). Heißt das für mich, dass sich die Umstellung auf die Radius-Auth per Unifi eigentlich gar nicht mehr lohnt – oder wie seht ihr das?
Schöne Grüße,
Michael