Ist sync:1,start:1 denn gleichwertig zu „Neu + Start“?
Man sollte Win-Partitionen besser mit „Neu + Start“ und nicht mit „Sync + Start“ behandeln, oder?
Geht das mit linbo-remote überhaupt?
konnte mir heute kurz das Problem näher angucken: anscheinend liegt der Fehler an diesem PC selbst, da der selbe linbo-remote-Befehl an einem anderen PC tadellos funktioniert.
Ein Reparatur-Lauf von einem Stick mit Windows 10 schlug fehl
(Fehlermeldung irgendwas mit Windows konnte nicht repariert werden)
Bleibt (für mich) noch eine Verständnisfrage zum Kommentar von Michael:
Man sollte Win-Partitionen besser mit „Neu + Start“ und nicht mit „Sync + Start“ behandeln
Woher kommt diese Empfehlung?
Dachte, der Unterschied ist folgender: sync,start (gelber Knopf, bewirkt einen Abgleich des caches (differntiell via rsync)
wohingegen format,sync,start (entspricht „Neu & Start“ mit rotem Knopf) vorher noch die Partition formatiert.
Wenn sich an der Partitionierung nichts geändert hat, sollte meinem Verständnis nach ein sync ausreichen.
Rsync mag ntfs (Das proprietäre Dateisystem von Windows) nicht wirklich. Es macht immer wieder Probleme, was oft dazu führt, dass das Dateisystem beschädigt wird und Windows nicht mehr starten kann. Deshalb funktioniert bei Windows nur „neu + start“ / „Rotstart“ zuverlässig.