Hallo Arnaud,
irgendwie hatte es vorher ja bereits funktioniert und in Essen waren wir nicht bei dem erneuten Test …, dieser hat dann o.g. Ergebnis gezeigt.
Wir können das gerne morgen via VK gemeinsam prüfen. Ich denke, ich schaffe es erst ab 15:30 Uhr. Ich schreib Dir einfach hier, sobald es losgehen kann, ok?
LG
Chris
super vielen Dank. Das Ganze scheint nun wie erwartet zu funktionieren !
Ich habe ein lmn-prepare durchgeführt. Den Server neu gestartet und dann via Firefox mich als Benutzer root an der Schulkonsole angemeldet. Das funktioniert und ich erhalte direkt die Setupmaske in der WebUI.
Dann habe ich mich ohne das Setup durchzuführen, abgemeldet. Die WebUI gestoppt. Die Dev-Ausgabe mit Deinem Befehl von oben gestartet und das Ganze erneut versucht. Hier kommt es zum Internal Server Error. Anbei mal meine Logs dazu.
Ich habe dann die Dev-Ausgabe beendet, die Schulkonsole neu gestartet und ich konnte mich wieder problemlos als root in der WebUI anmelden und es wurde direkt das Setup gestartet.
Insofern denke ich, dass es gelöst ist. Die Logs schicke ich Dir nur zur Sicherheit, damit Du weitere Fehler ausschliessen kannst.
Danke!
Das Setup steht dann als nächstes für die Tests an
P.S. Ich habe dies in einer zweiten Server VM getestet, die schon mit lmn-prepare vorbereitet war. Ich habe ein Update durchgeführt und die Schulkonsole neu gestartet. Danach mit Firefox auf http://10.0.0.1 zugegriffen als root. Dies hat funktioniert und ich erhielt direkt das Setup in der WebUI angezeigt.
Die betroffene Fehlermeldung liegt am Parameter --dev, da die Werzeuge nicht installiert sind, um Javascript zu kompilieren. Admins die eine neue Installation durchführen werden nie eine solche Fehlermeldung sehen.
Ich habe es trotzdem für die Tester korrigiert:
Ich sage es noch mal hier: wir können uns gern zwischen Doku und Dev uns per BBB kurz treffen, wie gestern. Manchmal ermöglicht es schneller ein Problem oder eine Neuigkeit zu verstehen. Das gilt auch für die Leute, die gerne in die Entwicklung von lmncli, lmntools oder webui einsteigen wollen.
Hallo Arnaud,
ich habe für die Doku nochmals getestet:
VM Server Installation, Vorbereitung mit lmn-prepare.
Rufe ich danach via Browser die http://10.0.0.1 erhalte ich keine Antwort.
Ich habe in der Server vm, dann mit Deinem Befehl nach dem Fehler gesucht:
a) Installierte Pakete:
Suche ich auf dem Server nach dem angegebenen Verzeichnis gibt es dies nicht. Es existiert nur das Verzeichnis /usr/lib/linuxmuster/webui-plugins .
Lege auf github ebenfalls ein issue an.
Danke für die Rückmeldung, aber ich glaube hier, dass du dich evtl vertippt hast.
Der richtige Pfad sollte /usr/lib/linuxmuster-webui/plugins sein.
Kann es sein, dass du den DevModus mit dem Kommando
entschuldige für die Verwirrung. Ich habe den Befehl jetzt nochmals mit dem richtigen Verzeichnis aufgerufen und beigefügte Ausgabe erhalten (ab dem Teil, bei dem Fehler auftreten).
Es ist ein System, das mit lmn-prepare vorbereitet wurde und jetzt will ich das Setup via WebUI aufrufen.
Das sagt, dass Ajenti, (oder etwas anderes) schon auf Port 80 zuhört.
Am bestens erst mal diesen anderen Prozess stoppen bevor Ajenti in Dev-Modus zu starten
Ich habe den Prozesss zuerst beendet und dann Ajenti im Dev-Modus gestartet. Dann habe ich mich im Browser als root angemeldet. Ich erhalte allerdings als Fehler im Browser err_empty_response.
super, der Fehler ist behoben. Ich habe ein Update durchgeführt, mit lmn-prepare die VM vorbereitet, diese neu gestartet. Danach konnte ich mich von einem Client auf http://10.0.0.1 erfolgreich als root anmelden und via WebUI das Setup erfolgreich durchführen.
Danke für den schnellen fix und sorry, für die unvollständigen Fehlermitteilungen.