Neue start .config per Konsole erstellt
Rechner mit Linbo / Image … in der Konsole registriert
Neustart Linbo , Gruppe stimmt , IP stimmt
Linbo:/ Image : Platte formatiert
W7 per CD installiert
Linbo paar mal gestartet bis nicht nur Windows startet , sondern zuerst Linbo .
Alles geht … alles gut
…
Also … Linbo / Image …: Cloop erstellen und hochladen
Genau den Cloop genommen der angeboten wird kein neuer
und ab damit.
Neue start .config per Konsole erstellt
Rechner mit Linbo / Image … in der Konsole registriert
Neustart Linbo , Gruppe stimmt , IP stimmt
Linbo:/ Image : Platte formatiert
W7 per CD installiert
Linbo paar mal gestartet bis nicht nur Windows startet , sondern zuerst
Linbo .
Alles geht … alles gut
…
Also … Linbo / Image …: Cloop erstellen und hochladen
Genau den Cloop genommen der angeboten wird kein neuer
und ab damit.
Zuerst hatte ich ja das Cloop auf einem anderen Rechner runter laden
wollen. Dann kam dieser Fehler.
Es passiert aber auch wenn man genau den selben nimmt .
also: was ich schon mal ab und zu hatte war, dass nach dem Sync der
Bootloader von Windows fehlte. Dann hab ich mit Gelb nochmal gesynct:
dann ging es.
Das passiert aber nur auf meinen T61: sonst hab ich das noch nie
irgendwo gesehen (nicht dass ich mich erinnern könnte …).
Aber du scheinst ja zwei Fehler zu haben: missing boot… press
strg+alt+entf
und “Geänderte Hardware” …
Bitte schau mal nach, ob die cachepartition groß genug für das Image ist.
Falls ja, mach folgendes:
cloop auf dem Server löschen oder verschieben
Client booten und mit linbo partitionieren
Windows installieren: dabei die Windwospartition durch Windows Setup
formatieren lassen
Windwos installieren, dann alel Treiber die fehlen installieren: bis
keien Ausrufezeichen im Gerätemanager mehr zu sehen sind
Aber ich habe noch weitere Ideen.
Ich nehme an, dass du ein ähnliches Problem hast.
Schick mal die linbo_image.log
des Betroffenen Cleints.
Stimmen Image Größe und Partitionsgröße überein?
Hab mich jetzt dran gewöhnt . Kann es mittlerweile verschmerzen.
Immer wenn ich den Cloop abhole und dann Windows starte verlangt
Windows eine Reparatur . Danach läuft es .
Beim Cloop holen wird wohl die MBR zerschossen .
es wird nicht der MBR zerschossen.
Linbo muss seit Win 7 auch den Bootcode von Windows gesondert sichern
und zurückspielen: und da scheint bei dir etwas nciht zu stimmen.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall: da war die Devicegröße falsch.
Könntest du mal folgendes Probieren:
ind er start.conf die Partition ein wenig größer machen