Hallo Steffen,
Auf IPFire habe ich ein VLAN eingerichtet was eigentlich laufen müsste>
green0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state
UP group default qlen 1000
link/ether 00:0d:61:4e:7f:1d brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.16.1.254/12 brd 10.31.255.255 scope global green0
valid_lft forever preferred_lft forever
blue0@green0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue
state UP group default
link/ether 00:0d:61:4e:7f:1d brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 172.16.16.254/24 brd 172.16.16.255 scope global blue0
valid_lft forever preferred_lft foreverDen unifi Controller habe ich nach der Doku installiert. Lehrernetz
funktioniert.
Nur beim Schülernetz gibt es Probleme:
Authentifizierung denke ich klappt (bei falschem Passwort kommt
Authentifizierungsproblem), aber ich bekomme keine IP-Adresse zugewiesen.
Hat jemand eine Idee ? Brauche ich dazu einen managed Switch?
hast du im IPFire unter „Firewall“->„Zugriff auf Blau“ den Eintrag
gemacht wie ich ihn in dem Tread beschrieben habe?
Schau mal im IPFire unter „Dienste“->„DHCP“ ganz unten ob da deine
Clients stehen, dass sie eine IP bekommen haben.
Wie authentifizierst du den im Schülernetz?
Ist das von dir am IPFire eingerichtete VLAN das Blaue?
LG
Holger