Danke für die vielen Ideen. Hier ein Zwischenstand:
hab mal die USB-Platte in den Host reingesteckt und reingehängt (via _Shell im Proxmox-WebIF)
mount -o rw -t ntfs /dev/hdd1 /media/usbdrive
und dann unter Rechenzentrum/Storage/Hinzufügen
ID: usbdrive
Verzeichnis: /media/usbdrive
Inhalt: VZDump backup file
eingegeben, worauf hin ein Fehler geworfen wurde:
create storage failed: error during cfs-locked ‚file-storage_cfg‘ operation: mkdir /media/usbdrive/dump: Read-only file system at /usr/share/perl5/PVE/Storage/Plugin.pm line 1170. (500)
Seltsam: tatsächlich zeigt mount
root@pve:~# mount | grep sdd
/dev/sdd1 on /media/usbdrive type ntfs (ro,relatime,uid=0,gid=0,fmask=0177,dmask=077,nls=utf8,errors=continue,mft_zone_multiplier=1)
die USB-Festplatte als read only, obwohl explizit als rw gemountet (was eigentlich nicht nötig wäre, weil by mount rw ohnehin der default ist).
Egal, jetzt ist schon wieder spät, werde morgen weiter sehen. Vllt komme ich mit einer NAS weiter (weil laut Proxmox-Doku NFS oder CIFS/SMB-share ohne Einbindung in /etc/fstab geht).
Grüße, ersin