Hallo,
da es letztendlich ein DHCP-Ding ist, hab ichs in die Kategorie Server gepackt.
Heute habe ich iOS 14.01 auf die iPads in grün (in grün wegen Internetsperre) draufgespielt, mit dem Ergebnis, das die iPads trotz funktionierender WLAN-Verbindung kein Internetzugriff mehr hatten.
Nach langer Suche: Apple hat ein neues Privatspährenfeature:
Die Mac-Adresse wird bei jeder Anmeldung an einem WLAN geändert.
Tolle Idee…
Sollte man im MDM im WLAN-Profil ausstellen, BEVOR man das Update macht.
Also bei jampf: Haken bei MAC-Randomization hinmachen (Disable MAC Address Randomization).
vielleicht eine Ergänzung dazu: die MAC-Adresse bleibt pro WLAN gleich. Das heißt, wenn die neue MAC-Adresse einmal in grün hinterlegt ist, funktioniert es wieder.
und beim Reset des Geräts? Ich finde, man muss den Quatsch auf jeden Fall ausstellen! Als ob die MAC-Adresse noch mehr Infos liefert als das, was Apple sonst so abfängt… Augenwischerei meiner Meinung nach. Die sollten Facebook und WhatsApp blockieren, das wär mal was für die Privatsphäreneinstellungen