Hallo Steffen,
Wir sind um die 80 SuS und etwa 10 Lernbegleiter.
WLAN soll mit Ubiquiti APs realisiert werden, fest Installierte Rechner
gibt es im pädagogischen Netz erstmal keine. Wir planen fürs erste mit
<= 10 Lapttops und eventuell Ipads in der selben Größenordnung.
Eventuell soll auch eine Nextcloud mit eingebunden werden.
Wir haben uns für die linuxmuster.net http://linuxmuster.net
entschieden, da uns das Konzept dahinter außerordentlich gut gefällt.
Du kannst so einen nehmen:
fehlen nur noch die Festplatten (oder SSDs, je nach Geldbeutel).
Kerne sind in der kleinsten Konfig mehr als genügend drin.
16 GB RAM reichen für euch auch: auch wenn die Nextcloud mit drauf
läuft, und der unifi Controller.
Zum Vergleich: meine Schule hat 1600 Nutzer und über 200 Rechner und
läuft auf einem Ryzen 2700 (8 Kerne mit HT) 32 GB RAM.
Storage ist eine 120GB Kingston SSD für den Hypervisor (KVM) und ein
RAID 5 über 6 4TB Platten.
Der Vorteil bei dem Thomas Krenn Ding ist: du bekommst Serverhardware…
das hab ich nicht.
Wenn dir die 1500 EUR zzgl Storage zuviel sind, dann mußt du auch auf
Consumerhardware gehen, wie ich.
LG
Holger