Hallo liebe Forenmitglieder,
eine von mir betreute Schule hatte den Wunsch bei der Umstellung der Schulserverlösung auf linuxmuster 6.2 das Schema der alten Lehrerbenutzer beizubehalten. Diese sahen wie folgt aus: Vorname.Nachname. Gesagt, getan, per sophomorix-Befehle alle Nutzer angelegt, da die Weboberfläche das nicht so wirklich wollte (was mir hätte zu denken geben müssen…). Dadurch ließen sich alle alten, gesicherten Benutzerdaten vom Windows Server (MTS) schnell umziehen.
Nun stellte sich aber im Nachgang raus, dass einzusammelnde Dateien von Schülern sowohl im Klassenarbeitsmodus wie auch im normalen “Unterrichtsmodus” dem Nutzer root
und der Gruppe www-data
gehören. Testweise hatte ich einen Lehrer ohne den Punkt im Benutzernamen angelegt und mit diesem stimmen dann die Berechtigungen überein (User lehrername und Group teachers). Ohne die korrekten Berechtigungen können die Lehrer die eingesammelten Dateien der Schüler nicht öffnen. Einziger Workaround ist zur Zeit der Download als ZIP-Datei über die Schulkonsole, was aber auch kein Dauerzustand ist.
In der Datei /usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix.pl
konnte ich nun folgende Zeilen ausfindig machen, die Rechte setzen, welchen den Benutzernamen des Lehrers übernehmen:
488:
system("chown " . $$userdata{uid} . ":root \"$share_dir/$filename\"");
672:
system("chown " . $$userdata{uid} . ":teachers \"$share_dir/$filename\"");
Vielleicht liest hier ja ein der Entwickler mit und kann mir sagen, ob durch eine Anpassung dieses Skript auch nicht-konforme" Benutzernamen akzeptiert werden ;-)… Damit würde ich der Schule weiterhelfen und müsste nicht im Nachgang alle Lehrer noch mal anlegen.
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik