Hallo Michael,
habe das Thema so gelöst:
- Shalla-Liste verwenden
2a) Google Safesearch Server über DNS erzwingen. Siehe hier:
2b) Kategorie „searchengines“ aktivieren und in der Whitelist die Google- und Bing Safesearch Server eintragen.
- Angepasste Ausdruckslisten aktivieren. Bei mir schaut sie z.B. so aus:
Ausdrucksliste.zip (233 Bytes)
- Auf keinen Fall einen Haken bei „Aktiviere SafeSeach“ setzen. Dies führt bei mir zu einem instabilen Proxy, der ständig stirbt.
Hoffe, die Infos sind hilfreich.
Grüße
Bertram