ein Fehler behoben und da ist gleich der nächste Fehler: cli_full_connection failed! (NT_STATUS_INVALID_SID) Unten die ganze Fehlermeldung. Der Fehler entsteht wenn man Nutzer oder Gruppen hinzufügen will:
ich habe jetzt nochmal die Installation von vorn gestartet und ich bekomme mit Aufruf von linuxmuster-setup sofort den oben besagten Fehler. Am Ende des Beitrag der Anfang der Logdatei /var/log/linuxmuster/setup.samba-users.log
auf, kann ich mich mit dem Benutzer administrator nicht anmelden (Passwort falsch, ich verwende das Passwort, dass ich bei der Installation angegeben habe) Benutze ich den global-admin, klappt es. Auch die anderen, die bei Verwendung von administrator scheitern, scheinen mit global-admin zu klappen?
Woher bekommt der administrator denn sein Passwort?
hier noch die Logdatei
##
#### Repairing from file: repdir.global (start) ####
------------------------------------------------------------
1) Line 6: LINUX::$homedir_global/::root::root::0755::noacl:::
chown root.root /srv/samba/global
DONE with 1) Line 6: LINUX::$homedir_global/::root::root::0755::noacl:: ---
------------------------------------------------------------
2) Line 7: SMB::$homedir_global/::root::root::0755::global.ntacl::ntaclonly:::
* NOT executed (ntaclonly): smbclient command
ERROR: smbcacls-NTACL on //servergym/linuxmuster-global /
COMMAND:
/usr/bin/smbcacls -U administrator%'******' //servergym/linuxmuster-global /
--set "REVISION:1,OWNER:MEINESCHULE\global-admins,GROUP:S-1-22-2-0,ACL:MEINESCHULE\global-admins:ALLOWED/OI|CI/FULL,ACL:MEINESCHULE\global-students:ALLOWED/0x0/READ,ACL:MEINESCHULE\global-teachers:ALLOWED/0x0/READ,ACL:MEINESCHULE\SCHOOLS:ALLOWED/0x0/READ,ACL:MEINESCHULE\Domain Admins:ALLOWED/OI|CI|I/FULL"
RETURN VALUE: 256
ERROR MESSAGE:
DONE with 2) Line 7: SMB::$homedir_global/::root::root::0755::global.ntacl::ntaclonly:: ---
------------------------------------------------------------
der Teufel ist ein Eichhörnchen: Das Problem bestand in einem Komma im Passwort, dass ich als Administratorpasswort gewählt habe. Ein Komma gehört wohl nicht zu den „special charakter“
Danach funktioniert der Import, ich stoße aber auf ein weiteres Problem. Wenn ich sophomorix-passwd --test-firstpasswd aufrufe bekomme ich so etwas angezeigt
Testing if firstpassword works the following Accounts
* 1) meinBenutzer: CN=meinBenutzer,OU=Teachers,OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=meineSchule,DC=lokal
# wbinfo --pam-logon=meinBenutzer%'abcd' > /dev/null 2>&1
# wbinfo --krb5auth=meinBenutzer%'abcd' > /dev/null 2>&1
* ERROR logging in with sophomorixFirstPassword abcd: 256
Rufe ich wbinfo --krb5auth=meinBenutzer%'abcd' direkt auf, wird das Problem sichtbar
plaintext kerberos password authentication for [meinBenutzer%abcd] failed (requesting cctype: FILE)
wbcLogonUser(meinBenutzer): error code was NT_STATUS_NO_LOGON_SERVERS (0xc000005e)
error message was: No logon servers are currently available to service the logon request.
Could not authenticate user [meinBenutzer%abcd] with Kerberos (ccache: FILE)
Hallo,
auch wenn ich die Thread hier alleine fülle: Dieses Problem taucht nicht auf, wenn man das System nicht updatet (also kein apt-get dist-upgrade durchführt. )
Muss nach dem Update evtl etwas an der Konfiguration geändert werden?
Hallo. Ich kann nichts zur Lösung beitragen aber eine Frage: Kennst du die Datei /etc/linuxmuster/sophomorix/default-school/school.conf ? Darin wird die Passwortlänge festgelegt. Dein Beispiel mit abcd ist sicher nur für diesen öffentlichen Beitrag gekürzt, oder?
Ich weiß übrigens noch, dass ich bei der Erstinstallation für den global-admin ein extra einfaches Passwort ohne jegliche Sonderzeichen gewählt hatte, da es auch mit anderen Sonderzeichen Probleme gab!
Was das apt upgrade angeht: Wann hast du es denn durchgeführt? Direkt bei der Installation oder vor/nach dem Setup?
… es ist allerdings auch gut möglich, dass das in der Zwischenzeit gefixed wurde. Das müssten aber die Entwickler sagen … aber wenn Du sagst, dass ein ; im (Erst-)Passwort ein Problem ist…!? Damals ging es imho um das #