Nochmal: moodle, nextcloud und oauth2-Services

Hallo,

die Endpoints waren wieder weg. Bei irgendeiner Änderung am Repository (ich habe noch nicht herausgefunden bei welcher) werden diese offensichtlich gelöscht.

Allerdings klappt das Anlegen von Links bzw. zugriiffsgesteurten Links bislang gar nicht.

  • Das mit Moodle verbundene NC-Systemkonto ist ein Admin-Konto
  • Benutzer dürfen in NC auch außerhalb ihrer Gruppen teilen.
  • Das NC-Systemkonto hat die Ordner „System (AFS Engen)“ (wurde automatisch angelegt) und „in_Moodle_bereitgestellte_Dateien“ (habe ich in Moodle beim NC-Repository unter „Name eines Ordners, in welchem geteilte Dateien bereitgestellt werden“ angeben) mit mir geteilt
  • egal, was ich im NC-Repository für „unterstütze Dateien“ und „Rückgabewert“ einstelle, bekomme ich nie die Auswahl „Link zur Datei anlegen“.
  • Wenn ich beides auf „extern“ stelle, gibt es gar keine Auswahl und die Datei bekommt das „Verlinkt-Symbol“ (blauer Pfeil am Icon) und beim Versuch, zu speichern kommt „Datei kann nicht herunter geladen werden“
  • Wenn ich „unterstützte Dateitypen“ auf „intern“ stelle, gibt es gar keine Auswahl und die Datei wird nach Moodle kopiert
  • Wenn ich „unterstützte Dateitypen“ auf „intern und extern“ stelle, habe ich die Wahl zwischen „Datei kopieren“, was funktioniert und „zugriffsgesteuerter Link“, was zu „Datei kann nicht herunter geladen werden“ führt

Viele Grüße
Steffen