Gerne:
-
Die Integration geht in die andere Richtung. Wir können von Moodle auf die Dateien in der Nextcloud zugreifen.
-
Dateien aus der Cloud können dann entweder kopiert werden (kein Unterschied zu bisher, es ist wie ein Upload, eben nur aus einer anderen Quelle.
-
Interessanter ist es lediglich einen Link zur Datei anzulegen. So könnte ich als Lehrer mein Unterrichtsmaterial für die Schüler z.B. für mich logisch sortiert in der Cloud haben, zusammen mit dem Material, welches nur für mich bestimmt ist. Vorteil: Die Datei wird nicht mehrfach gespeichert (-> Speicherplatz auf dem Moodle-Server ist in der Regel teurer, als in einer gemanagten Cloud). Nachteil: Die Datei wird in der Cloud öffentlich mit Link geteilt.
-
Die Dritte Möglichkeit versucht den Nachteil auszugleichen und steuert den Zugriff auf den Link. Hier habe ich die Funktionsweise aber selbst noch nicht vollständig durchdrungen. Wenn jemand mehr weis, gerne her mit den Infos.

LG,
Simon
