Neue Pakete für lmn7

Hallo zusammen,

Wir von Netzint haben in den vergangenen Wochen mit viel Aufwand ein neues Paket für Linuxmuster geschrieben und auch schon zu großen Teilen getestet:
Der neue linuxmuster-linuxclient7. Diese Paket kann anstatt dem bisherigen linuxmuster-client-adsso verwendet werden und bringt eine Reihe Neuerungen mit:

  • Verbesserter Join-Prozess: Vieles was im alten Paket zu Problemen geführt hat, wird jetzt automatisch abgefangen.
  • Vollkommen neue Codebase auf Basis von Python3
  • Eine integrierte Python Bibliothek linuxmusterLinuxclient7 die auch in eigenen Scripte genutzt werden kann
  • Ein neuen Hook onSessionStarted, der ausgeführt wird, sobald die Session vollkommen läuft. So können zum Beispiel automatisch grafische Programme gestartet werden
  • Neue Infrastruktur für Servershares:
  • Alle shares werden nun per mount.cifs in /home/$USER/media eingehangen
  • Support für das wechseln von Benutzern ohne gegenseitiges überschreiben der Mountspoints
  • GDM 3 Support
  • Alle dem Rechner oder Benutzer zugewiesenen Shares werden bei der Anmeldung automatisch installiert
  • Welche shares eingehangen werden, wird wie bei Windows aus der sophomorix:school:default-school GPO ausgelesen
    • Keine automatische direkte statische Verlinkung der „Dokumente“, „Bilder“, … mehr
  • Neue Infrastruktur für Drucker:
    • Drucker werden nun nicht mehr über die IP Adressen, sondern auch über die sophomorix:school:default-school gesteuert
    • Alle dem Rechner oder Benutzer zugewiesenen Drucker werden bei der Anmeldung automatisch installiert (gleich zur Windows GPO)
    • Die Drucker MÜSSEN dafür wie unter Windows auch in der devices.csv und in CUPS den gleichen Namen haben. Hierüber geschieht die Zuordnung

Es besteht die Möglichkeit bestehende Images vom alten linuxmuster-client-adsso zum neuen linuxmuster-linuxclient7 zu migrieren. Das Vorgehen ist im Github Wiki
dokumentiert.

Wichtig ist noch Folgendes: Wir haben das Paket aus Eigenbedarf entwickelt und stellen es euch nach dem „take it or leave it“ Prinzip zur Verfügung. Das heißt: Wir werden zwar bemüht sein, Bugs zu fixen und PRs zu mergen, aber es gibt von unserer Seite aus KEINEN offiziellen Linuxmuster.net oder Community Support.

Wir wollen keine Entwicklungen zurückhalten. Damit für alle ersichtlich ist, welches Paket noch aktuell entwickelt und gepflegt wird, sowie wer sich hierfür zuständig sieht, haben wir eine Tabelle mit Informationen angehängt. Diese werden wir in Zukunft auch bei allen anderen Repositorys bereitstellen, sodass klar sein sollte, wie die Supportsituation ist.

Viel Spaß mit dem Paket :slight_smile:

Github Repo:

Paketname:
linuxmuster-linuxclient7

Gruß,
Andreas

7 „Gefällt mir“