Hallo,
ich hatte Heute, beim Unterrichten der Referendare, eine noch viel einfachere Lösung (glaub ich).
Einfach per cronjob die Datei
/srv/linbo/boot/grub/GRUPPE.cfg
austauschen und da drin das Startverhalten regeln.
Das Bootverhalten von linbo wird über Einträge in der /srv/linbo/boot/grub/<gruppe>.cfg gesteuert.
In dieser Datei kann man das grafische Bootmenü von Grub 2 aktivieren: dieses erscheint dann beim Booten noch vor linbo und kann an dieser Stelle alles ermöglichen:
• direkter Start eines BS ohne linbo vorher zu starten
• gesyncter start eines BS durch booten von linbo und Übergabe eines Parameters
VORSICHT: in der Datei <gruppe>.cfg gibt es eine Zeile:
# ### managed by linuxmuster.net ###
Verändert man diese Zeile nicht, so setzt ein linuxmuster-import-devices die Änderungen wieder zurück! Am Besten macht man # ### NOT managed by linuxmuster.net ### daraus
Wichtig ist also: welche default Werte gibt es?
0 → Linbo starten (die normale Linbo Oberfläche erscheint und wartet auf Interaktion)
1 → starte erstes BS direkt (also an linbo vorbei)
2 → starte erstes BS ungesynct, aber boote vorher in linbo
3 → starte erstes BS gesynct (linbo startet, aber die normale Oberfläche wird nicht angezeigt)
4 → starte erstes BS neu+star (linbo startet, aber die normale Oberfläche wird nicht angezeigt)
5 → starte **zweites** BS direkt (also an linbo vorbei)
6 → starte **zweites** BS ungesynct, aber boote vorher in linbo
7 → starte **zweites** BS gesynct (linbo startet, aber die normale Oberfläche wird nicht angezeigt)
8 → starte **zweites** BS neu+star (linbo startet, aber die normale Oberfläche wird nicht angezeigt)
… kann es so einfach sein?
LG
Holger