Hi.
Jetzt sieht’s gut aus … ich erhalte die zu erwartende Meldung
# Bulk delete cohorts
Trying to delete cohorts by id-number: Fachlehrer_7c_2021
Deleting cohort Fachlehrer_7c_2021 ... done
Trying to delete cohorts by name: Fachlehrer_7c_2021
No matching cohort for Fachlehrer_7c_2021
@jrichter – wow – du produzierst schneller neue Versionen als ich sie testen kann
Wenn wir schon dabei sind: Wäre es viel Aufwand,wenn man aus der Liste eine Auswahl machen kann? Also konkret:
Zu löschende globale Gruppen:
[x] Gruppe1
[ ] Gruppe-will-ich-noch-haben
[x] Gruppe 3
(o) alle auswählen / nichts auswählen
die dann in die config.php übernommen wird? Ist Luxus aber würde die Sache natürlich weiter vereinfachen…
Übrigens gerade noch ein Test: Ich hatte eine Klasse, in die die globale Gruppe „Klasse_7c_Fachlehrer_2021“ eingeschrieben war. Wenn man diese Gruppe mit Deinem Script löscht, erscheint die Gruppe auch nicht mehr bei den Einschreibemethoden zum entsprechenden Kurs. Die User der soeben gelöschten globalen Gruppe sind aber weiterhin einzeln in den Kurs eingeschrieben! Es scheint also wunderbar zu funktionieren, so dass ich das als nächstes auf alle Gruppen loslassen werde, die ich loswerden will.
Nachtrag: Auch das lief durch – aus über 300 globalen Gruppen sind jetzt wieder übersichtliche 60 geworden. Natürlich nur, bis ich die neuen Gruppen für das kommende Schuljahr importiert habe…
Ich markiere Version 0.0.4 als Lösung, ok!?
Besten Dank nochmal und viele Grüße,
Michael
schön, dass es läuft. Und hätte ich gründlicher getestet, hätte es weniger Versionen bedurft
Das:
[x] Gruppe1
[ ] Gruppe-will-ich-noch-haben
[x] Gruppe 3
(o) alle auswählen / nichts auswählen
ist natürlich das Ziel, auch ein sinnvoller Filter. Und ich habe noch ein paar andere Ideen, wie man das sinnvoller gestalten kann. Da brauche ich aber eine Weile, und in nächster Zeit wird das leider nichts. Vielleicht zu den nächsten Sommerferien!
Das eigentliche Löschen macht nicht mein Plugin, es ruft dazu dieselbe Funktion auf, die von der Einstellungsseite der Globalen Gruppen verwendet wird. Da werden zusätzlich die anderen Komponenten informiert, dass die Gruppe gelöscht wurde, und die reagieren darauf. Deshalb passt das auch mit den Einschreibemethoden – und deshalb kann man auch nicht einfach die Gruppe aus der Datenbank löschen.
mit der Version 0.0.4 funktioniert es bei mir auch reibungslos. Vielen Dank nochmal für deine Entwicklungsarbeit und auch an Michael fürs Mitprobieren.
Wir setzen gerade einen Moodle-Server an unserer Schule auf und ich ertrage es sonst nicht, überflüssige Gruppen im System zu haben.
Hallo.
Ich pushe diesen Beitrag nochmal nach oben – und zwar mit der Frage, ob es mit dem Plugin cohortbulkdelete evtl auch möglich ist, sich gleich mit anzeigen zu lassen, wo oder ob eine globale Gruppe überhaupt noch eingeschrieben ist?
Ich habe hier das Problem, dass es noch viele globale Gruppen aus dem Jahr 2022 gibt. Einige (aber nicht alle) sind offenbar noch in Gebrauch (eingeschrieben), während viele andere zwar noch existieren aber gar nicht mehr verwendet werden (also nirgendwo eingeschrieben sind).
Natürlich will ich die nicht alle einzeln nachsehen. Daher liegt die Frage ja ganz nahe: Wäre es nicht großartig, wenn das Plugin das gleich mit anzeigen könnte?
das wäre in der Tat sinnvoll. Diese Information steht aber nicht bei den Globalen Gruppen in der Datenbank, sondern bei den Kursen - man müsste also alle Kurse durchgehen und Buch führen.
Sicherlich lösbar, aber so schnell komme ich leider nicht dazu - sorry. Aber es ist ja alles Open Source …